Jugend im Dritten Reich
Die Hitlerjugend und ihre Gegner

»Wer die Jugend hat, hat die Zukunft«, verkündeten die Nazis. Bei ihrer Machtausübung stützten sie sich auf einen weit verbreiteten Jugendmythos. Ihr Herrschaftssystem nahm Jungen und Mädchen in historisch einmaliger Weise in seinen Dienst, um sie zu »Garanten der Zukunft« des großdeutschen Imperiums heranzuziehen.

ISBN 978-3-89438-552-1 6. Auflage 10.2023 16,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) Neuausgabe

Wichtigster Träger dieses Konzepts war die »Hitlerjugend«. Als Staatsjugendorganisation prägte sie die junge Generation aufs nachhaltigste, stieß bei einer Minderheit aber auch auf Opposition und Widerstand.

In seinem Standardwerk informiert Arno Klönne anhand zahlreicher Dokumente und zeitgenössischer Berichte über: Formen und Realität faschistischer Jugenderziehung; Organisation und Funktion, Leitbilder und Praktiken der HJ; Wehrerziehung und Jugend im Krieg; die soziale Demagogie in der NS-Jugendpolitik; widerständige Jugendkulturen und jugendliche Widerstandsgruppen.

»Dieses Buch ist ein Klassiker« (die tageszeitung)

Mehr Infos...

Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung des Buches Bundeszentrale für politische Bildung 29.01.1983

VIDEO: 1935: Die Hitler-Jugend und der BDM zeitzeugen-portal Youtube 26.08.2011

Pressenotizen Perlentaucher

Interview mit Arno Klönne
RosaLuxNRW YouTube (17.11.2014)

Arno Klönne (* 4. Mai 1931 - 4. Juni 2015) war ein deutscher Soziologe, Politikwissenschaftler und Hochschullehrer. 

Wikipedia (DE): Arno Klönne

Autoren

Erstellt: 13.03.2014 - 11:26  |  Geändert: 16.06.2025 - 08:45