11.09.2025

Gaza: Wer verdient an dem Hunger?

Remote Video URL

Quelle: ATLAS

auf YouTube (11.09.2025) 22:45

Medienpräsenz
Videokanal

Keine Medikamente, kein Essen, keine Hilfsgüter: Im Gazastreifen leiden knapp zwei Millionen Menschen unter akutem Hunger. Monate lang ließen israelische Truppen keine Lieferungen von Hilfsorganisationen mehr über die Grenze nach Gaza. Bis eine neugegründete und undurchsichtige Organisation aus dem Nichts auftauchte – die Gaza Humanitarian Foundation (GHF). Und mit ihr schockierende Berichte von Mitarbeitern, Journalisten und NGOs über Gewalt und Tote an den Verteilzentren der GHF. Was ist die Agenda dieser shady Truppe? Und warum ist es so schwer herauszufinden, wer wirklich hinter ihr steht? 

In der neuen Folge von #ATLAS erfahrt ihr, wie ausländische Regierungen wie die der USA über den Hunger in Gaza entscheiden und wie Ausgabestellen anscheinend in „killing fields“ verwandelt werden.

Hier findet ihr unsere Quellen: https://www.funk.net/channel/atlas-12... 

Expertinnen und Experten: 
Julia Emtseva: Anwältin & Expertin für Internationales Recht 
Andrew Fox: Researcher & Ex-Armeeoffizier 
Kathrin Hondl: ARD-Korrespondentin in Genf 
Akbar Shahid Ahmed: Journalist 
Jan-Christoph Kitzler: ARD-Korrespondent in Tel Aviv

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
22min 45s
Ereignisort
Gaza (Palästina)
Thematisierte Personen

Erstellt: 12.09.2025 - 10:16  |  Geändert: 12.09.2025 - 11:05

gehört zu Video-Reihe

verwendet von

Die Gaza Humanitarian Foundation (GHF) ist eine 2025 mit politischer Unterstützung aus Israel und den USA gegründete private Organisation unter der Führung ehemaliger US-Soldaten und Geheimdienstler, die im Mai 2025 mit der Verteilung von Lebensmitteln im Gazastreifen begann.  Die GHF soll nach dem Willen der israelischen und der US-Regierung das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) und alle anderen internationalen Hilfsorganisationen ersetzen, denen Israel die Arbeit in den israelisch besetzten Gebieten nicht mehr erlaubte. 

Wikipedia (DE): Gaza Humanitarian Foundation  |  Wikipedia (EN): Gaza Humanitarian Foundation