10.09.2025

Sind wir „Zum Krieg verdammt?“

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Vortrag von Petra Erler am 01.09.2025 
zum Antikriegstag iim TVO Sportheim Oberndorf (Schweinfurt)

aus der Einladung:
Frau Erler hat zusammen mit Herrn Verheugen ein Buch mit dem Titel:
„Der lange Weg zum Krieg. (Russland, die Ukraine und der Westen: Eskalation statt
Entspannung)“ verfasst.
Ein äußerst interessantes Werk, das jede/r gelesen haben sollte. Frau Erler spricht zu dem Buch. Aber auch andere Konflikte werden in der anschließenden Gesprächsrunde erörtert. Nie wieder Krieg, so war unsere Losung nach dem Weltkrieg, den wir angefangen und verbrochen haben. Jetzt haben wir einen (Kriegs-)Verteidigungsminister der Deutschland „kriegstüchtig“ machen will. Ist der verrückt?
Das fragte sich übrigens auch Herr Drewermann, als er vor ca. 1 1/2 Jahren bei uns war.
Wir sagen, alles, nur keine Kriege! Verdammt noch mal!

Frau Erler wurde vom DGB Schweinfurt, von der Kulturwerkstatt Disharmonie, von der Buchhandlung
Collibri und der Deutschen Friedensgesellschaft Schweinfurt eingeladen.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
46min 49s
Ereignisdatum
01.09.2025
Ereignisort
Schweinfurt (Deutschland)
Videoautoren

Erstellt: 10.09.2025 - 13:04  |  Geändert: 10.09.2025 - 14:12

verwendet von

Seit Februar 2022 tobt der Ukraine-Krieg, ein Ende ist nicht abzusehen, im Gegenteil: Es wird aufgerüstet statt abgerüstet, geschossen statt verhandelt. Mit Günter Verheugen und Petra Erler beziehen erstmals zwei ausgewiesene außenpolitische Experten Stellung - und sie legen eine fulminante Anklage vor: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu dieser verheerenden Eskalation nicht gekommen.