Richard Wolff und Prabhat Patnaik: Was ist Sozialismus wirklich?
Quelle: India & Global Left Deutsch
auf YouTube (24.07.2025) 1:10:08
In dieser Folge diskutieren der Ökonom Richard Wolff und der marxistische Theoretiker Prabhat Patnaik bei „India & Global Left“ eine entscheidende Frage: Kann der Sozialismus in der heutigen Welt, die von Konzernmacht, imperialer Dominanz und ausweglosen Wahlen geprägt ist, noch eine tragfähige Alternative bieten?
Ausgehend vom Aufstieg des New Yorker Abgeordneten Zohran Mamdani beleuchten wir:
Was Mamdani für die amerikanische Linke nach Occupy und Sanders bedeutet
Ob Sozialismus heute vor allem progressive Sozialpolitik meint – oder doch einen tieferen Klassenkampf und öffentliche Eigentumsformen
Die Rolle des Privatsektors in einer sozialistischen Wirtschaft
Und ob Einparteienherrschaft im Namen revolutionärer Veränderungen je gerechtfertigt ist
Das Gespräch führt von den Straßen Astorias bis in den Schatten des Imperiums und fragt, was es braucht, um echte Macht aufzubauen – und ob das sozialistische Projekt im 21. Jahrhundert noch lebt.
🟥 Mit dabei:
Richard Wolff – Ökonom, Democracy at Work
Prabhat Patnaik – Marxistischer Ökonom, Autor von „Capital and Imperialism“
Erstellt: 27.07.2025 - 09:54 | Geändert: 27.07.2025 - 17:56