Verantwortung (Thema)

10. Auflage 23.08.2021 , Deutsch

Dieser Klassiker eines Mannes, der ganze Generationen geprägt hat, spricht auch heute immer wieder an. An lebensnahen Beispielen zeigt Romano Guardini, dass das Gute den ganzen Menschen in seiner Beziehung zu Gott und zur Umwelt angeht. Dabei versteht er das Gute als etwas Lebendiges, dessen Verwirklichung den Menschen erst zum Menschen macht. Guardini beschreibt mehrere Weisen, wie Tugend sich verwirklichen kann: durch Pflege bestimmter Fähigkeiten und Eigenschaften, die dem Menschen von Natur aus eigen sind, und durch Erarbeitung von Haltungen und Lebensweisen. 

14. Auflage 11.07.2022 , Deutsch

Romano Guardini spricht als einer der ersten seiner Generation vom Ende der Neuzeit. In seinem Essay setzt er sich mit einem neuen, von der damaligen Geschichtsschreibung noch unbenannten Zeitalter auseinander. Der Glaube an Fortschritt und Machbarkeit ist in einen tiefen Kulturpessimismus umgeschlagen. Der Mensch wird auf seine Grenzen verwiesen, bekommt dadurch aber die Chance, im Ruf Gottes neu zu leben. 

Auf zu neuen Ufern

In den vier bislang erschienenen GEGENDRUCK-Ausgaben befassten sich die Autoren mit Analysen und Szenarien zu den Themen Krieg, übergriffiger Staat, Transhumanismus und Machtmissbrauch. Die aktuelle GEGENDRUCK Nr. 5 blickt nach vorn, steht unter dem Motto: »Zukunft? Machen!« und würdigt einige der zahllosen positiven Initiativen und Ansätze mutiger Menschen, die aus dem uns strangulierenden Herrschaftssystem ausgebrochen sind und neue Wege gehen.

ISBN 978-3-911394-05-5 15.07.2025 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 17.04.2025 , Deutsch

Die Schweiz ist: Finanzplatz, Handelsdrehscheibe und Ort des Hauptsitzes vieler multinationaler Konzerne. Diese Konzerne verantworten Ausbeutung von Menschen und die Zerstörung von Natur und Lebensgrundlagen. 
Dieses Handbuch ist ein Werkzeugkasten. Die Werkzeuge in diesem Buch richten sich an alle, die von Konzernmacht betroffen sind, oder die sich solidarisch für Veränderungen einsetzen. Es steckt nicht nur voller Informationen und Tipps, sondern auch voller Geschichten und Erfahrungen von ganz verschiedenen Gruppen, die sich mit betroffenen Menschen solidarisieren und gegen Konzerne wehren. Frei nach dem Motto: «Wir beobachten, um zu handeln».

ISBN 978-3-85990-492-7 1. Auflage 17.04.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)
1. Auflage 19.05.2025 , Deutsch
Hrsg. Gymnasium Philippinum Marburg

Im Jahr 2125 kommt es zum Supergau: Durch einen unerklärlichen Vorgang fällt der Megarechner aus, auf dem weltweit alle Daten, also alles Wissen aus Tausenden von Jahren, gespeichert ist. Das heißt: Es ist unwiderruflich von einer Sekunde auf die andere verloren. Alles digital Gespeicherte ist weg, ein Rückgriff auf Bücher, Atlanten, Lehrmaterialien, Filme, Musikeinspielungen, Dokumente, Rezepte, Gemälde, CDs, Internet ist nicht mehr möglich. Nur das Wissen in den Köpfen der Menschen steht noch zur Verfügung. Mit diesem Szenario setzten sich Schülerinnen und Schüler des Marburger Gymnasiums Philippinum auseinander.

ISBN 978-3-86489-494-7 1. Auflage 19.05.2025 16,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

»Eine der berührend-besondersten Vater-Kind-Geschichten der Literatur.« Tom Wohlfarth, taz

Seit dem Tod der Mutter wachsen Monika und ihre Schwestern getrennt vom kleinen Bruder Richard auf. Sie sehen sich selten, verlieren die Verbindung. Es ist die Zeit des Deutschen Herbstes. Richard ist da bereits ein junger Mann, von Beruf Schriftsetzer. Er ist ein Sonderling, das Leben scheint ihm wenig wichtig. Verantwortung übernimmt er nur, wenn sie ihm angetragen wird. So auch, als ihm auf merkwürdige Weise eine verflossene Liebe ein Kind überlässt, von dem er nur den Spitznamen kennt. 

ISBN 978-3-446-27269-9 24.01.2022 20,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
ISBN 978-3-423-14879-5 2. Auflage 17.08.2023 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 24.03.2025 , Deutsch

Zwei Wissenschaftler, zwei politische Systeme, ein Auftrag: die Entwicklung der Bombe. Die Biografien von Klaus Fuchs und Carl Friedrich von Weizsäcker lassen das düstere Panorama einer gespaltenen Epoche auf-scheinen, in der zwei Physiker zu tragenden Akteuren in einem Wettlauf um die mächtigste Waffe der Geschichte werden - und zu Schlüsselfiguren in rivalisierenden Lagern.

ISBN 978-3-8012-0696-3 1. Auflage 24.03.2025 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
19.05.2008 , Deutsch
Hrsg. Ernst-Joachim Lampe, Michael Pauen und Gerhard Roth

Die teilweise dramatischen Entwicklungen in den Neuro- und Kognitionswissenschaften haben in den letzten Jahren zu einer überaus kontroversen Diskussion der Frage nach Willensfreiheit und Verantwortung geführt. Insbesondere die Implikationen für unsere Rechtsordnung stehen in Frage.

ISBN 978-3-518-29433-8 19.05.2008 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)
1. Auflage 01.2025 , Deutsch

Ein Kaiser, dem der eigene Krieg so an die Nieren geht, dass er alles versucht, um künftige zu verhindern, sie gar verbietet? Sie bekämpft, mit ethisch-moralischen Mitteln? 

Es gibt wenige Persönlichkeiten, die für die Geschichte Südasiens wichtiger gewesen wären als Kaiser Ashoka, der über ein größeres Gebiet herrschte als je ein anderer auf dem indischen Subkontinent vor den Briten. Dabei versuchte er nicht nur, sein Territorium zu beherrschen, sondern die Menschen seines höchst heterogenen Reichs zu vereinen: durch einen Personenkult, vor allem jedoch durch den Kult einer Idee – des Dharma als Dreh- und Angelpunkt einer neuen moralischen Ordnung. 

ISBN 978-3-520-91501-6 1. Auflage 01.2025 34,00 € Portofrei Bestellen (Buch)
2023 , Deutsch

Gabun in Zentralafrika: Der Arzt Dr. Albert Schweitzer betreibt hier ein Krankenhaus, das sich auf die Behandlung von Lepra spezialisiert hat. Ende der 1940er-Jahre reist er in die USA. Dort trifft er Albert Einstein, der ihn dazu ermutigt, auf die Gefahren der Wasserstoffbombe hinzuweisen. Daraufhin starten die amerikanischen Behörden eine großangelegte Verleumdungskampagne, die ihn zum Schweigen bringen soll... 

EAN 4260696734634 2023 vergriffen Mehr Infos (DVD) → www.youtube.com