Das Jahr 1916. Ein Ende des Weltkriegs ist nicht abzusehen. Mühsam ist in München zur Untätigkeit verdammt. Seine Meinung darf er nicht öffentlich sagen, es ist einsam um ihn geworden. Also verfolgt er die Berichte von den vielen Fronten und macht sich sein eigenes Bild.
Mühsam Tagebücher Online → www.muehsam-tagebuch.de
Erich Mühsam, Dichter, Anarchist, Antifaschist und vieles andere, geboren 1878 in Berlin, aufgewachsen in Lübeck, ermordet 1934 im KZ Oranienburg. Seine Tagebücher entstanden zwischen 1910 und 1924. 35 von insgesamt 42 Heften sind erhalten geblieben und werden hier erstmals vollständig veröffentlicht – natürlich ohne Zahlschranke und Registrierung. Parallel dazu erscheinen im Verbrecher Verlag Berlin die 15-bändige Buchausgabe mit jährlich zwei Bänden und die Tagebuchhefte als eBook.
Das mögliche Bessere Eine Großtat: Die Edition von Erich Mühsams Tagebüchern ist abgeschlossen Von Erik Zielke → Junge Welt 29.07.2019