DENKRAUM (Medienpräsenz)

1:24:19

Der Krieg in Gaza dauert immer noch an.
Nichts hat ihn zu stoppen vermocht, nicht die UNO nicht der Internationale Gerichtshof, schon garnicht die schwachen Mahnungen der Freunde Israels, es möge sich an das humanitäre Völkerrecht halten und eine Waffenpause einlegen.
Es geht darum, die Gründe für diese Katastrophe zu diskutieren: die Strategien der Hauptbeteiligten Israel, USA und Hamas, sowie die Rolle des Völkerrechts und der internationalen Gerichtsbarkeit. Zum Schluss stellt sich die Frage, welches die Voraussetzungen für eine Friedensregelung zwischen den beiden Völkern sind.

1:13:50

Genuine Spiritualität bedarf einer anderen Kosmologie als die herrschende und allseits gefeierte.
Zu Gast im Kulturkreis Pankow war der bekannte Naturphilosoph Jochen Kirchhoff, der zum Thema Physik und Spiritualität referierte. Dabei ging er auf verschiedene Entwicklungen in der Physik von den Ideen Newtons bis zu aktuellen Fragestellungen in der Teilchenphysik ein und stellte dabei in der Wissenschaftswelt etablierte Theorien (wie z.B. die Urknalltheorie) grundsätzlich in Frage. Die Physik basiert auf Prämissen, so Kirchhoff. Allerdings sollte man darüber nachdenken, ob diese Prämissen den Realitätstest bestehen.

1:49:43

Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen?!“ Michael Lüders.

Nahostexperte Dr. Michael Lüders klärt über die Hintergründe der Konfrontation zwischen Juden und Arabern auf, die im 19. Jahrhundert ihren Anfang nahm. Tod, Vertreibung, Hunger: Der Großangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 hat einen neuen, verheerenden Krieg ausgelöst. Mittlerweile hat die Gewalt die gesamte Region in Brand gesetzt, vom Libanon über den Jemen bis in den Iran – mit schwerwiegenden Konsequenzen auch für Deutschland und Europa.

„Die Börsenkurse steigen, die Proletarier fallen.“ So war es früher, so ist es heute. Wann hört das gegenseitige Abschlachten in der Ukraine endlich auf. Erfahrungsberichte und Einschätzungen werden neben einigen brisanten Fakten geboten. Sehr interessant!