09.08.2025

Gaza-Krieg, Ursachen, Strategien und Chancen für den Frieden | Norman Paech | Vortrag 04.09.2024

Remote Video URL

Quelle: DENKRAUM

auf YouTube (09.08.2025) 1:24:19

Videokanal

Der Krieg in Gaza dauert immer noch an.
Nichts hat ihn zu stoppen vermocht, nicht die UNO nicht der Internationale Gerichtshof, schon garnicht die schwachen Mahnungen der Freunde Israels, es möge sich an das humanitäre Völkerrecht halten und eine Waffenpause einlegen.
Es geht darum, die Gründe für diese Katastrophe zu diskutieren: die Strategien der Hauptbeteiligten Israel, USA und Hamas, sowie die Rolle des Völkerrechts und der internationalen Gerichtsbarkeit. Zum Schluss stellt sich die Frage, welches die Voraussetzungen für eine Friedensregelung zwischen den beiden Völkern sind.

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 24min 19s
Ereignisdatum
04.09.2024
Videoautoren

Erstellt: 01.09.2025 - 09:46  |  Geändert: 01.09.2025 - 09:51

verwendet von

Das Buch besteht aus zwei Teilen.
In ersten Teil unternimmt Helga Baumgarten eine historisch-politische und ökonomische Analyse des israelischen Siedlerkolonialismus mit seiner zunehmend rassistischen Ausprägung gegen arabische und muslimische Menschen. In Teil 2 bietet Norman Paech die erste in die Tiefe gehende historisch-juristische Analyse der israelischen Politik auf der Basis des internationalen Rechts. Er untersucht dabei die juristischen Grundlagen dieses Konflikts, der seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zwischen jüdischen Siedlern und der arabischen Bevölkerung besteht.