Goodman-Thau, Eveline (Autor)

Prof. Dr. Dr. hc. Eveline Goodman-Thau ist eine der führenden Judaistinnen und Philosophinnen der Gegenwart. Sie hatte Lehrstühle und Gastprofessuren u.a. in Halle/Saale, an der Harvard Divinity School, in Wien, Kassel, Lüneburg und Berlin inne und gründete 1998 die Hermann-Cohen-Akademie für Religion, Wissenschaft und Kunst in Buchen (Odenwald). Ihr Leitthema ist ein »neues Ethos im gemeinsamen Suchen nach Grundlagen eines kulturellen und politischen Zusammenlebens«. Eveline Goodman-Thau ist u.a. mit der Friedenstaube für Menschenrechte (2013) und dem Bundesverdienstkreuz am Bande (2019) ausgezeichnet worden. Sie lebt heute in Jerusalem.

Wikipedia (DE): Eveline Goodman-Thau

1. Auflage 30.06.2023 , Deutsch

Im modernen Kontext von Judentum und Abendland ist das Wort Dialog unmittelbar verbunden mit dem Namen von Martin Buber. Mehr noch als viele andere jüdische Denker seiner Zeit hat Buber die tiefe Krise des Abendlandes in Bezug auf die Traditionen, die es geprägt haben, gespürt, und eine erneute relevante und lebendige Beziehung zu seinen Quellen angeregt. Für ihn waren dies die jüdischen Quellen in ihrer dialogischen Art: Sie wiesen einen Weg nach Hause, einen Weg zur Wiedergewinnung des Vertrauens in ein Du als Urwort, eine Urbeziehung, in der der Mensch für immer und ewig aufgehoben ist und in die er zu jeder Zeit zurückkehren kann, ein Ort der lebendigen Gegenwart.

ISBN 978-3-86841-295-6 1. Auflage 30.06.2023 19,90 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)