Inhaltssuche

verwende * am Anfang und/oder Ende eines Worts für Teilstringsuchen oder ~ am Wortende für eine unscharfe Suche
Weitere Filter
Themen
51 - 85 von 85
… an der Schwelle zur Neuzeit. Dabei nimmt er den Faden von Walter Benjamin auf, der im Kapitalismus eine Religion sah, die in …
… des 20. Jahrhundert haben Philosophen wie Paul Tillich, Walter Benjamin, Ernst Bloch u.a. eine Alternative zur Geschichts- …
… neuer Form ... … Ob es sich um die Auseinandersetzung mit Walter Benjamin, Aby Warburg, Max Kommerell oder Martin Heidegger …
… des Ausnahmezustands - zu nennen sind in erster Linie Walter Benjamin und Carl Schmitt, aber auch Autoren wie Theodor …
… von Aristoteles und Platon über Hegel und Heidegger bis zu Walter Benjamin, Susan Sontag und den Kontroversen um die documenta …
… obwohl er glühende Anhänger hatte, darunter Franz Kafka und Walter Benjamin, blieb er ein einsamer Prophet, und heute sind …
Walter Benjamin beschimpfte ihn 1924 als "Lausejungen" , Josef …
… ist.  … Sie lässt Arendt in einen lebhaften Austausch mit Walter Benjamin treten, der in einer Zeit, die den Menschen durch …
… Auf der Flucht vor den Deutschen gelangt Walter Benjamin im September 1940 auf einem alten Schmugglerpfad … ein brillantes Kleinod.« Daniel Schreiber »Auf den Spuren Walter Benjamins durchschreitet die Autorin Welten des …
… Intellektuellen sowie über Paul Celan, Theodor W. Adorno, Walter Benjamin und Siegfried Kracauer. Seine Werke sind in mehr …
… u. a. Paul Hindemith (1999), Marlene Dietrich (2003) und Walter Benjamin (2006). Michael Krejsa Michael Krejsa, 1959 …
… gehört und sie gedrängt hätte, ihre Pyrenäenüberquerung mit Walter Benjamin (der sich dann, seine Verhaftung befürchtend, nach …
… Dostojewski, Elias Lönnrot, Selma Lagerlöf, Jaan Kross, Walter Benjamin, Czeslaw Milosz, Thomas Mann, Joseph Brodsky, …
… Weg zu neuer Erkenntnis ist. Mehr Infos Presse : »Als wäre Walter Benjamin immer noch da und würde immer noch über Straßen, …
… nicht aus der Vergangenheit schöpfen' können, während Benjamin ihren verborgenen Antrieb in einem Erlösungswunsch … Verlag Turia und Kant erscheinen wird. Orientiert an Walter Benjamins unvollendet gebliebenem »Passagen-Werk« wirft …
… Kurt Adams (1889–1944), SPD Julius Adler (1894–1945), KPD Walter Albrecht (1892–1933), USPD, KPD Bernhard Almstadt … Willi Bänsch (1904–1988), KJVD Erich Baron (1881–1933), KPD Walter Barth (1911–1945), KPD Bernhard Bästlein (1894–1944), … KPD Olga Benario-Prestes (1908–1942), KJVD, KPD Alfred Benjamin (1911–1942), Résistance, KPD Liane Berkowitz …
… Metaphern und Zwischenräumen wie bei Ernst Bloch und Walter Benjamin? Parallel zur Selbstverständigung der Philosophen …
… Angela Davis, "undihre Worte erinnern uns daran, dass, wie Walter Benjamin einst bemerkte, nur um der Hoffnungslosen willen …
… als "Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit" (Walter Benjamin) von Musik brachte einen neuen Typus von Pianisten …
… Bildbeschreibung von Theodor W. Adorno, Georges Bataille, Walter Benjamin, Andre Breton, Claude Cahun, Leonora Carrington, …
… von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen. Hier übergibt Walter Benjamin seinen letzten Essay an Hannah Arendt, bevor er zur …
… Streit in: Die Zeit "großartige wissenschaftliche Leistung" Benjamin Obermüller in: rezensionen.ch "Hürters … nunmehr unumstößlich als gesichert gelten darf." Dirk Walter in: Münchner Merkur "Es ist zu wünschen, dass andere …
… Übersetzung enthielt. Das Liederbuch erschien 1935 im Anton Benjamin Verlag Leipzig und Hamburg, in kürzester Zeit … der jüdischen Musikkultur in Hamburg. Rabbiner Zew Walter Gotthold führt mit seinen Artikeln etwa zum Sabbat …
… sind sie angelehnt an historische Figuren wie Victor Serge, Walter Benjamin und Varian Fry, der zahlreichen Verfolgten zur … Gide, André Breton, Max Ernst, Victor Serge, Heinrich Mann, Walter Benjamin und Norman Mailer, dessen Roman »Die Nackten …
… Manuskriptentwürfen eingetaucht: Victor Hugo, so zitiert Walter Benjamin in seiner Passagenarbeit einen Nachruf, sei der …
… Studie über die politische Poetik bei W.E.B. DuBois und Walter Benjamin. Barbara Walker wurde in Georgetown (Guyana) …
… gehörten Bertolt Brecht, Kurt Weill, Theodor W. Adorno und Walter Benjamin. Politisch war Bloch sehr aktiv und bekämpfte schon …