Phänomene der Macht
Autorität - Herrschaft - Gewalt - Technik

Eine soziologische Untersuchung der verschiedenen Formen und Mechanismen von Macht.
"Ein hochaktuelles Buch!" Ulrike Guérot
Untersucht werden grundlegende Durchsetzungs- und Stabilisierungsformen von Macht. Zusammen sollen die acht Abhandlungen so etwas wie ein Wegenetz durch das Dickicht der Machtphänomene ergeben. Doch ist jede einzelne zunächst als eine eigene Expedition gedacht und kann ohne Kenntnis der anderen gelesen werden.
Popitz analysiert, wie Macht in sozialen Strukturen entsteht und wirkt, indem er die Begriffe Autorität, Herrschaft, Gewalt und Technik differenziert betrachtet. Er untersucht, wie Autorität als eine Form freiwilliger Anerkennung funktioniert und welche Rolle Legitimität dabei spielt. Herrschaft wird als institutionalisierte Form der Machtausübung beschrieben, während Gewalt die physische Dimension von Macht darstellt. Technik wird als Mittel gesehen, das Macht durch Kontrolle über Produktionsmittel oder Informationen verstärkt. Durch diese Analyse bietet Popitz ein tiefgehendes Verständnis dafür, wie Macht in unterschiedlichen Kontexten ausgeübt und wahrgenommen wird.
Buchkommentar [Teilweise hinter der Bezahlschranke]Dokumente Online 2019/ 2020
Der Autor
Erstellt: 24.03.2025 - 06:25 | Geändert: 24.03.2025 - 06:57