BRD Noir

Nachdem Frank Witzel und Philipp Felsch im Frühjahr 2015 die wohl originellsten und aufsehenerregendsten Auseinandersetzungen mit der westdeutschen Vergangenheit seit Langem veröffentlichten, blicken sie nun noch einmal gemeinsam auf die alte BRD und das Aroma der Epoche zwischen Nachkriegszeit und Wende. Dabei fällt auf, dass die alte Bundesrepublik angesichts aktueller globaler Unsicherheit und Identitätskrisen mehr und mehr romantisiert und idealisiert wird, es wächst die Sehnsucht nach dem scheinbar heimeligen Rheinischen Kapitalismus und dem Biedermeier von Helmut Schmidt und "Wetten Dass?".
In ihrer aus ihren Büchern gespeisten Rückschau erinnern Witzel und Felsch an die untergründige Gewalt und die Düsternis der alten BRD , die ihr ideales Aushängeschild eher in Eduard Zimmermann als in Frank Elstner fand.
Blick in die Abgründe der Bundesrepublik. Die alte Bundesrepublik, auch Bonner Republik genannt, erscheint den einen als geglückte Demokratie, den anderen besonders im Hinblick auf die ersten beiden Nachkriegsjahrzehnte als bleierne Zeit. Der Schriftsteller Frank Witzel und der Historiker Philipp Felsch blicken in ihrem gemeinsamen Buch hinter die Fassade der etwas festgefahrenen Zuschreibungen. Hubert Winkels im Gespräch mit Angela Gutzeit → Deutschlandfunk 19.04.2016
Die Freiheit der Konsumgesellschaft. Der Autor Frank Witzel und der Kulturwissenschaftler Philipp Felsch unterhalten sich über die alte BRD: Es geht um Whisky, Adorno und die RAF. Von Andreas Fanizadeh → taz 17.03.2016
Der Historiker Philipp Felsch und der Schriftsteller Frank Witzel schauen in die Abgründe der alten Bundesrepublik. Von Gerrit Bartels → Tagesspiegel 17.04.2016
Salatöl oder Salzsäure. Der Schriftsteller Frank Witzel und der Historiker Philipp Felsch blicken zurück auf die alte Bundesrepublik, ein banales Land in provinziellem Leerlauf: "BRD Noir". Von Stephan Speicher → SZ 30.03.2016
Die Merkwürdigkeiten dieses Landes. Darf man Zeitzeugen glauben, die auf ihre Jugend zurückblicken? Der Historiker Philipp Felsch und der Buchpreisträger Frank Witzel führen in „BRD Noir“ ein Jungsgespräch über die alte Bundesrepublik. Von Jürgen Kaube → FAZ 13.03.2016
Autoreninfos
Erstellt: 31.08.2023 - 13:53 | Geändert: 23.08.2025 - 07:17