Ein weiterer großer Krieg ist kein Schicksal. Er kann verhindert werden, wenn eine multipolare Welt akzeptiert und Russland als integraler Bestandteil einer europäischen Sicherheitsarchitektur behandelt wird. Gravierende Fehlentwicklungen machen eine Abkehr von überkommenen Einschätzungen nötig. Diese herauszuarbeiten, ist Ziel des vorliegenden Buches.
MANOVA The Great WeSet: Olivgrünes Licht für den Krieg (Stefan Luft, Dirk Pohlmann, Jürgen Rose)
Quelle: Manova
auf YouTube (01.08.2025) 1:28:15
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Politologen Stefan Luft, dem Autor Dirk Pohlmann sowie dem Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose darüber, wie die Gesellschaft bis in den letzten Winkel militarisiert werden soll.
Inhaltsverzeichnis:
00:00 Begrüßung
01:06 Was ist der Operationsplan Deutschland?
04:24 Wie tief geht die Militarisierung der Gesellschaft?
07:02 Wo wäre im Kriegsfall das Schlachtfeld?
09:44 Der Militär-Mediale-Komplex | Christian Freuding
11:54 Neue Mobilisierung, alte Vorgehensweise
14:29 Für Massenvernichtung braucht es keine Atomwaffen
15:49 Bundeswehr im Cyberspace und Informationsraum
17:21 „Kriegstüchtigkeit“: Bedeutung und historische Wortherkunft
19:20 Neue Dimensionen der Kriegstüchtigkeit: Technosphäre
20:39 Umgekehrte Clausewitz-Doktrin
22:30 Neue Rolle der Medien bei Krieg und Frieden
30:15 Fehlende Reserve seit dem Kalten Krieg
31:50 Urlaubsziel Bundeswehr | Militärische Durchdringung der Wirtschaft
41:19 Warum die Jugend weniger anfällig / affin für Kriegspropaganda ist als früher
44:01 Bedingt Kapitalismus den Krieg?
50:18 Fehlender „Wehrwille“
52:26 Was bezweckt eine Aufrüstung gegen eine Atommacht?
57:58 Lokaler Überraschungskrieg zur Destabilisierung Russlands?
01:04:04 Glauben die Kriegsbefürworter ihre eigenen Narrative?
01:09:57 Schützt Bildung vor Ideologie?
01:13:24 Haben westliche Kriegsbefürworter eine Strategie?
01:22:16 Wird es zum Krieg kommen?
Erstellt: 03.08.2025 - 09:19 | Geändert: 03.08.2025 - 09:52