Schreiber, Franziska (Autor)

Franziska Schreiber (Jahrgang 1990) ist eine deutsche Publizistin und Autorin. Sie war einige Jahre Mitglied der AfD und engagierte sich in deren Jugendorganisation, bevor sie 2017 die Partei verließ. Seitdem tritt sie als kritische Kommentatorin rechtspopulistischer Strömungen auf und hat mehrere Bücher veröffentlicht, in denen sie ihre Erfahrungen innerhalb der Partei schildert. Schreiber arbeitet heute als freie Autorin und Kommentatorin.

Wikipedia: Franziska Schreiber 

Seit September ist die AfD mit 92 Abgeordneten im Bundestag vertreten und inszeniert einen medienwirksamen Konfrontationskurs zu den etablierten Parteien. Doch was treibt die Partei hinter den Kulissen an - und ist die Fremdenfeindlichkeit eine geteilte Grundposition aller? Niemand kann darüber besser Auskunft geben als Franziska Schreiber, die noch 2017 im Vorstand der Jungen Alternativen, der Jugendorganisation der AfD, saß. In ihrem Buch spricht sie Klartext über Antrieb, Ziele und Schwächen der AfD-Führung um Alexander Gauland sowie deren radikale Hetzer wie Björn Höcke. Die heute 27-Jährige trat 2013 in die AfD ein und machte eine steile Karriere. Innerhalb eines Jahres wird sie die Vorsitzende der Jungen Alternativen in Sachsen. 2017 ist sie im Bundesvorstand angekommen.

ISBN 978-3-95890-203-9 2018 vergriffen Mehr Infos (Buch) → d-nb.info