Dass Wiglaf Droste "ein genialer Journalist ist, der auch gut dichten kann, jedenfalls nicht schlechter als Erich Kästner" (Die Zeit), hat sich spätestens seit seinem hochgelobten Gedichtband "nutzt gar nichts, es ist Liebe" (2005) landesweit verbreitet, und seitdem wartet man auf eine Fortsetzung. Hier ist sie: "Wasabi dir nur getan?" ist eine verblüffende Mischung der Tonfälle und Fallhöhen: zart und herb, scharfsinnig und ausgelassen, melancholisch und ironisch - von "Angela Deutschland" bis zum hymnischen "Reherücken", von den gegen Soldaten geworfenen "Tomaten im Herbst" zu zärtlichen "Ohrenküssen", vom anagrammatischen "Leseesel" bis zum poetischen Ringen mit dem Trauma: "Zur Weihnachtszeit Besinnlichkeit".
Hans Traxler, geboren 1929, lebt seit 1951 in Frankfurt am Main. Gemeinsam mit Kurt Halbritter war er Zeichner der ersten Stunde bei der Satirezeitschrift Pardon und 1979 Mitgründer des Satiremagazins TITANIC. Gemeinsam mit Peter Knorr machte Traxler Deutschlands Kanzler Helmut Kohl zur "Birne". Er setzte F.W. Bernsteins berühmten Zweizeiler "Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber
welche" ins Bild und schuf damit das Maskottchen der Neuen Frankfurter Schule. Seine Cartoons wurden in zahlreichen Magazinen und Büchern veröffentlicht.
Wikipedia (DE): Hans_Traxler