Lieckfeld, Claus-Peter (Autor)

Claus-Peter Lieckfeld (Jahrgang 1948) ist ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Umweltpublizist. Nach einem Lehramtsstudium für Deutsch und Sozialkunde arbeitete er als Lokaljournalist und war Mitbegründer des Umweltmagazins natur, bevor er später Chefredakteur einer vom WWF unterstützten Buchreihe wurde. Seit 1997 ist er freier Autor und veröffentlichte zahl­reiche Sachbücher, historische Romane und Essays mit Schwerpunkt Natur, Umwelt und Landschaft. Seine Texte erschienen u. a. in GEO, Die Zeit, Merian und dem SZ-Magazin. 

Wikipedia (DE): Claus-Peter Lieckfeld

4. Auflage 03.03.2025 , Deutsch

Bis zu 10 Milliarden Lebewesen bevölkern eine Handvoll Boden. Wunderbare Fotografien machen sie nun erstmals systematisch sichtbar und geben Einblick in einen Mikrokosmos, der die Grundlage allen höheren Lebens ist: Ohne einen Humus, der Wasser speichert und Nährstoffe bereithält, gäbe es keine höheren Pflanzen und damit auch keine Tiere. Nicole Ottawa und Oliver Meckes haben unberührte Waldboden unter die »Lupe« genommen. 

In ihren spektakulären Rasterelektronenmikroskop-Fotografien zeigen sie durchscheinende Geißeltierchen und Amöben, geharnischte Raubmilben, nimmersatte Hornmilben, Hundertfüßer mit gewaltigen Giftklauen, »unsterbliche« Bärtierchen, vermeintlich vertraute Regenwürmer oder Asseln, das irisierende Farbspiel der Schleimpilze und vieles mehr.

ISBN 978-3-86218-172-8 4. Auflage 03.03.2025 30,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)