Wissensorganisation (Thema)

Unter Wissensorganisation fasst man verschiedene Vorgehensweisen, Methoden und Systeme zur Erschließung und Organisation von Informationen bzw. dem mit ihnen ausgedrückten Wissen zusammen. Dabei spielen vor allem die Dokumentation – d. h. das Sammeln, Erschließen, Ordnen und Verfügbarmachen – sowie das Informations- und Wissensmanagement eine Rolle. 

Unterschiede zur Wissensrepräsentation. Während bei der Wissensorganisation der Schwerpunkt auf der Erschließung und Ordnung bestehender Wissensbestände mit Hilfe von Metadaten liegt, versucht man im Rahmen der Wissensrepräsentation die Informationen direkt abzubilden. Das Wissen wird dort in einem System durch entsprechende Stellvertreter repräsentiert. Die Grenzen sind jedoch fließend, da die meisten Systeme zur Wissensorganisation bereits gewisse Strukturen repräsentieren und jede Wissensrepräsentation gewisse Strukturierung voraussetzt. Auch Glossare und Enzyklopädien sowie weitere Textformen enthalten sowohl geordnete Begriffe (Organisation) als auch Definitionen (Repräsentation). 

Wikipedia (DE): Wissensorganisation