Foreign Relations of the United States (Reihe)

Foreign Relations of the United States ( FRUS ) ist eine Buchreihe, die vom Office of the Historian im US-Außenministerium herausgegeben wird . Sie enthält die offizielle historische Dokumentation wichtiger außenpolitischer Entscheidungen und bedeutender diplomatischer Aktivitäten der USA . Die Reihe begann 1861 und umfasst heute mehr als 450 Einzelbände. Die in den letzten zwei Jahrzehnten veröffentlichten Bände enthalten zunehmend freigegebene Unterlagen aller Außenbehörden . 

Wikipedia (EN): Foreign Relations of the United States (book series)

Über die Reihe "Foreign Relations of the United States"

Die "Foreign Relations of the United States"-Reihe ist die offizielle historische Dokumentation der bedeutendsten außenpolitischen Entscheidungen und diplomatischen Aktivitäten der US-Regierung. Die Reihe dokumentiert die Fakten und Ereignisse, die zur Formulierung der Politik beigetragen haben, und enthält auch unterstützende und alternative Ansichten zu den schließlich angenommenen Positionen. Die Publikationen sollen ein „gründliches, genaues und zuverlässiges“ Zeugnis der wichtigsten US-Außenpolitikentscheidungen und diplomatischen Aktivitäten darstellen.

Die Veröffentlichung der Bände muss spätestens 30 Jahre nach den aufgezeichneten Ereignissen erfolgen. Die Richtlinien für die Veröffentlichung besagen, dass nichts weggelassen werden darf, um einen politischen Fehler zu verbergen

21.05.2013 , Englisch

Der vorliegende Band, der 1991 fertiggestellt wurde, konzentriert sich auf die institutionellen Grundlagen der Beziehungen zwischen Außenpolitik und Geheimdiensten in den Jahren 1945 bis 1950. Die Herausgeber erkannten, dass Geheimdienstaktivitäten eine zunehmend wichtige Rolle bei der Formulierung und Umsetzung der US-Außenpolitik spielten.

 

2017 , Englisch

Im Jahr 1953 stürzte die CIA Irans parlamentarisch legitimierten Premier Mossadegh. Erst 2017  veröffentlichte das US-Außenministerium Dokumente, die das gesamte Ausmaß der US-Verwicklungen in den Putsch zeigen.
Lange Zeit hat Washington seine Beteiligung an den damaligen Ereignissen verschwiegen, obwohl schon kurz danach zahlreiche Presseberichte eine Verwicklung der CIA vermuteten. Erst fast 65 Jahre später, veröffentlichte das US-Außenministerium einen von Historikern lang erwarteten detaillierten Bericht über die Beteiligung US-amerikanischer Geheimdienste am Putsch gegen Irans damaligen demokratisch gewählten Ministerpräsidenten Mohammed Mossadegh.