Varwick Uni Halle (Medienpräsenz)

„Mit dem Regierungswechsel könnte sich die deutsche Haltung zur Lieferung des Taurus-Marschflugkörpers an die Ukraine ändern. Die Diskussion um Taurus-Marschflugkörper ist neu entfacht – vor allem weil CDU-Chef Friedrich Merz eine offenere Haltung zeigt als die Ampelkoalition zuvor. Politologe Prof. Dr. Varwick fordert Diplomatie statt Waffen: Ohne die USA könnten die Europäer Russland militärisch nicht begegnen.“

Im Podcast-Format „im Gespräch“ von SWR-Aktuell analysiert Prof. Dr. Johannes Varwick die diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. Er hinterfragt die Rolle Europas in den Verhandlungen und betont zudem die Bedeutung der USA für mögliche Fortschritte. Außerdem weist er auf die Herausforderungen einer gemeinsamen europäischen Initiative hin.

Prof. Dr. Johannes Varwick hielt im Rahmen des Basismoduls "Einführung in die Politikwissenschaft" eine Vorlesung zu den Grundlagen der  politikwissenschaftlichen Befassung mit den Internationalen Beziehungen. Die Power-Point-Präsentation lässt sich für Studierende im dazugehörigen studIP-Ordner abrufen.