Halt! Stehenbleiben! Grenze und Grenzregime der DDR. Hrsg. Hans Bauer

Die Grenze zwischen den beiden deutschen Staaten war keine normale. Als Ostgrenze der NATO und Westgrenze des Warschauer Vertrages stellte sie neben der Staats- auch eine Bündnisgrenze dar. Was dort geschah, wurde im Wesentlichen in Moskau und in Washington, von den Führungsmächten der beiden Militärbündnisse, entschieden. - Wenn über 25 Jahre deutsche Einheit geredet wird, kann nicht über diese Grenze geschwiegen werden.

ISBN 978-3-360-01869-4 14,99 € Portofrei Bestellen

Im Buch äußern sich Völkerrechtler, Militärs, Historiker sowie Beteiligte und Betroffene. Sachkundig und informativ antworten sie auf alle Fragen, die man zu diesem politischen Bauwerk stellen kann und muss.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Wer wissen will, wie es an der Grenze und bei unseren Grenzern zuging, der sollte dieses Buch lesen. Junge und unvoreingenommene Leser werden einen Zuwachs an Erkenntnissen und Wissen erhalten. Rezension von Hans Fischer → Rotfuchs 229 Februar 2017

Der Autor:

Hans Bauer, geboren 1941, ist Jurist und Diplomgesellschaftswissenschaftler, seit 1966 als Staatsanwalt, zuletzt als stellvertretender Generalstaatsanwalt tätig. 1993 war er Mitbegründer und heute ist er Vorsitzender der »Gesellschaft zur rechtlichen und humanitären Unterstützung e. V.« (GRH). Hans Bauer lebt in Berlin.

Erstellt: 18.11.2019 - 12:03  |  Geändert: 02.12.2020 - 17:57

Autoren
Reihe