Dies Land ist mein Land
Autobiographie
Am 14. Juli 2012 wäre Woody Guthrie 100 Jahre alt geworden. Tatsächlich starb er schon 55-jährig am 3. Oktober 1967 und hinterließ tausende Songs, hunderte von Texten und Notizen, einige Bücher und eine Gitarre, auf der stand: 'This Machine Kills Fascists.' Er verkörperte das suchende, denkende, kämpfende und empfindsame Amerika, das den 'american dream' anders versteht als die Mächtigen der Wallstreet. Er hat die Musiker- Generationen nach ihm stark beeinflusst; für Bob Dylan, Phil Ochs, Taj Mahal, Joan Baez, Fats Domino, Judy Collings, Bruce Springsteen, Bono, Emmylou Harris, Robbie Robertson und viele andere war er ein großer Inspirator.
'Ich finde, 'Dies Land ist mein Land' war das erste 'On-the-road'-Buch, und es hat mein Leben wie das von allen anderen verändert. WoodyGuthrie war der, der er war, weil er zur richtigen Zeit kam. Für mich war er das fehlende Glied in der Kette.' Bob Dylan
'Woody ist einfach Woody. Er singt die Lieder eines Volkes, und ich habe den Verdacht, er ist irgendwie dieses Volk. Woody hat nichts Liebliches an sich, auch seine Lieder nicht. Doch diejenigen, die ihm zuhören, werden etwas viel Wichtigeres darin finden: den Willen des Volkes, der Unterdrückung standzuhalten und gegen sie zu kämpfen. Dies ist, glaube ich, was wir mit 'American Spirit' meinen.' John Steinbeck
Die besten Songwriter aller Zeiten (28): Woody Guthrie: Selbst einen Song über fliegende Untertassen konnte er sich nicht verkneifen. Woody Guthries Musik, schrieb Dylan in seinen Chronicles, „hatte den langen Atem der Humanität“: Der einflussreichste Folksänger in Amerika beschrieb seine Arbeitsweise einmal wie folgt. „Wenn ich einen Song schreiben will und die Worte auf dem Papier habe, schaue ich mich um und suche nach einer Melodie, die ihre Attraktivität beim Publikum bereits unter Beweis gestellt hat.“ Von
Rolling-Stone-Redaktion RollingStone 02.05.2025
Woody Guthrie – Antifaschistischer Folk Pionier und Klima-Prophet: Vor 80 Jahren, im April 1945, wurde Woody Guthries wohl bekanntestes Lied „This Land is Your Land“ veröffentlicht. Hier seine Lebensgeschichte und warum er heute aktueller denn je ist: Geboren 1912 in Oklahoma, war Woody Guthrie früh auf sich allein gestellt. Die Mutter litt an der damals noch kaum bekannten erblichen Nervenkrankheit Chorea Huntington, die zu psychischen wie auch zu motorischen Störungen führt und im Übrigen bis heute nicht heilbar ist. Unter nicht restlos geklärten Umständen kam es im elterlichen Haushalt zu einer Brandkatastrophe, als Woody 14 Jahre alt war. Es wird vermutet, dass die Mutter im Zustand geistiger Umnachtung ihren Mann mit Kerosin übergossen hatte als er auf dem Sofa schlief. Der Vater erlitt schwere Verbrennungen und musste sich in Pflege begeben, Guthries Schwester Clara kam bei dem Brand ums Leben, die Mutter wurde in eine Klinik eingewiesen. Von Leo K. Pressenza 07.01.2025
Der Kämpfer mit der Gitarre: Sein berühmtester Song gilt als inoffizielle Hymne der USA: Mehr als 20 Jahre zog Woody Guthrie durchs Land, sang seine politischen Kampflieder und inspirierte damit Bob Dylan, Bono und Bruce Springsteen. Dabei war der Folk-Sänger zu Lebzeiten schon fast vergessen - er starb in einem Irrenhaus. (...) "Ein Folksong handelt von Problemen und wie man sie löst." (Guthrie) In diesem Sinne fügt er einer reichen Tradition überlieferter amerikanischer Volksmusiken - vom Blues bis zu den Liedern der Appalachen - neue, lebendige Klassiker hinzu. Ästhetisch ist das kein Hochgenuss, wie sein Biograf Joe Klein anmerkt: "Seine Songs zu hören ist wie in eine Zitrone zu beißen." Nicht Unterhaltung ist sein Ziel, sondern die Wahrheit - weshalb er sich auch nie als Intellektueller sieht, sondern immer als Sohn der Arbeiterklasse mit proletarischem Standesbewusstsein inszeniert. Von Arno Frank Spiegel 13.07.2012
Playlist This Land Is Your Land Woody Guthrie – Thema Youtube
Erstellt: 12.05.2025 - 15:14 | Geändert: 12.05.2025 - 20:49