Rebellisches Berlin. Expeditionen in die untergründige Stadt. Hrsg. Gruppe Panther & Co.
ISBN 978-3-86241-443-7 29,80 € Portofrei Bestellen
Presse:
Berlin mal ganz anders – dieser backsteindicke Guerilla-Stadtführer versammelt ein breites Spektrum an Texten, die die Vielfalt widerständiger Berliner Stadtgeschichte widerspiegeln. Literaturkurier, Buchhandlung Hacker und Presting
"Die Machart des Buches ist interessant, Sie haben nicht nur Fotos, Karten, Glossar, weiterführende Links darin abgebildet, sondern auch Protagonist*innen und Zeitzeug*innen der Proteste und Kämpfe als Autor*innen gewinnen können … ", Interview von Shelly Kupferberg mit Verleger und (Ko-)Herausgeber Rainer Wendling bei Lesart. Shelly Kupferberg, Lesart - Deutschlandfunk Kultur, 22.5.2021
Mit den Verfügungen eines Verlages, ein Buch sei dies und das und so und so zu lesen, ist das so eine Sache. In jeder Bibliothek drängen sich »Standardwerke«, die fünf Jahre nach dem Erscheinen vergessen sind. Das droht bedauerlicherweise auch dem äußerlich imposanten Band »Rebellisches Berlin« ... Der Band dokumentiert die Abwendung großer Teile der politischen Linken von der Arbeiterklasse. Kein Zweifel: eine »einzigartige Mischung«. Leo Schwarz Schiefe Proportionen aus junge Welt
Rebellisches Berlin“ beschreibt die Berliner Stadtgeschichte von unten, von der Seite der Kämpfe, der Widerständigkeiten, der Aufstände, der versuchten, kaum jemals geglückten sozialen Revolutionen, schreiben die Herausgeber des gut 800 Seiten schweren Bands. Wenn man so will, ist es ein Pflasterstein aus Papier, ein Wurfgeschoss des linken Kampfes gegen Politik, Hausvermieter, Polizei. Es trägt jenen widerspenstigen Geist Berlins in sich und ist eine wichtige und überaus lesenswerte Materialsammlung und Einordnung der Widerstandsgeschichte. Jacek Slaski aus tipBerlin
Die Herausgeber:
Die Gruppe Panther & Co. ist ein fünfköpfiges Herausgeber_innenkollektiv. Einige sind Historiker_innen und arbeiten als Stadtführer_innen, andere sind in stadtpolitischen Basisgruppen organisiert. Alle haben sich in den letzten Jahren intensiv mit der Geschichte Berlins auseinandergesetzt.
Erstellt: 01.08.2022 - 06:21 | Geändert: 01.08.2022 - 06:23