Aufbruch. Die Geschichte der Hilla Palm. Bd. 2. Von Ulla Hahn
Die Suche nach der Freiheit. Hilla wehrt sich gegen ein vorgezeichnetes Leben: Kinder, Küche, Kirche in einem Dorf am Rhein. Nichts kann dem Kind kleiner Leute die Sehnsucht nach seiner eigenen Freiheit austreiben. Im Vertrauen auf ihre Kraft und durch glückliche Fügungen bietet sich ihr eine neue Zukunft: Abitur, Studium. Doch kann die junge Frau ihre wahre Heimat wirklich in der von ihr geliebten Sprache finden? Ein anrührender Bildungsroman und ein detailreiches Sittengemälde der bundesdeutschen Mittsechziger, sprachübermütig und mit epischem Temperament erzählt.
So fair, so sensibel, so humorvoll und bitter wie Hahn haben nur wenige die Aufbaujahre der Bundesrepublik beschrieben - immer aus der Perspektive der kleinen Leute. Von Nikolaus von Festenberg → Spiegel 13.10.2009
„Aufbrüche, Ausbrüche, Einbrüche.“ Von Juliane Schöneich → literaturkritik.de ohne Datum
Die Autorin:
Ulla Hahn, aufgewachsen im Rheinland, feiert mit ihren Romanen sowie lyrischen Werken große Erfolge. Sie wurde u. a. mit dem Leonce-und-Lena-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet und erhielt als erste Autorin den Deutschen Bücherpreis. Die Tetralogie ihres autobiografischen Romanzyklus um das Arbeiterkind Hilla Palm begeisterte Kritiker wie Leser und ist jetzt in neuer Ausstattung bei Penguin erhältlich.
Erstellt: 04.05.2022 - 06:26 | Geändert: 27.09.2023 - 12:04