Es muss einer den Frieden beginnen
Jahrhundertautoren gegen den Krieg

Jahrhundertautoren gegen den Krieg. Momente berührender Menschlichkeit und höchster Dramatik große Autoren reagieren auf den ersten modernen Krieg mit großer Literatur. Texte von: Vicki Baum, Johannes R. Becher, Hans Fallada, Lion Feuchtwanger, Leonhard Frank, Ernst Glaeser, Edlef Köppen, Rosa Luxemburg, Erich Maria Remarque, Anna Seghers, Bertha von Suttner, Georg Trakl, Kurt Tucholsky, Friedrich Wolf und Stefan Zweig.
Über Krieg und Frieden. "Der Lebensnerv des Staates": 1914 setzte sich Rosa Luxemburg mit dem deutschen Militarismus auseinander -> AG Friedensforschung 03.03.2014
Erstellt: 14.02.2014 - 10:54 | Geändert: 09.05.2023 - 08:40