Kai-Achim Schönbach: Es ist nicht unser Krieg – Deutschland braucht Diplomatie, nicht Eskalation
Quelle: Patrik Baab
auf YouTube (16.11.2025) 1:07:03
Was geschieht, wenn Vernunft durch Ideologie ersetzt wird?
Der frühere Marineinspekteur Kay-Achim Schönbach spricht über die Gefahr militärischer Eskalation, über das Versagen europäischer Diplomatie – und über Deutschlands Verantwortung für den Frieden.
Ein Gespräch über die Ostsee, die Ukraine, die NATO, die EU – und die Frage, ob Europa noch weiß, was Krieg bedeutet.
„Es ist nicht unser Krieg“, sagt Schönbach.
„Unsere Aufgabe ist, den Frieden zu wahren – nicht, ihn zu gefährden.“
Ein Gespräch über Realismus, Verantwortung und das Vermächtnis deutscher Geschichte.
Kapitel:
00:00 Intro – Wer ist Kai-Achim Schönbach?
02:00 Zwischenfall auf der Ostsee – Drohnen, Schattenflotte und Risiko der Eskalation
08:30 NATO, Russland und die Gefahr des Fehlers
13:20 Medien, Propaganda und Alarmismus
18:30 Sanktionen und wirtschaftliche Folgen für Europa
22:40 Multipolare Welt – Russland, China und das Nordmeer
30:10 Die EU als Akteur: Macht, Hybris und Realität
37:30 Die Ukraine zwischen Front und Erschöpfung
43:40 Realistische Friedensszenarien und Waffenstillstand
50:50 „Es ist nicht unser Krieg“ – Deutschlands Verantwortung
55:30 Frieden durch Diplomatie – und was das bedeutet
59:00 Schlussgedanken: Vernunft statt Eskalation
Erstellt: 16.11.2025 - 14:22 | Geändert: 16.11.2025 - 15:36
