Warum schreitet die ökologische Zerstörung des Planeten trotz unzähliger Klimagipfel ungebremst voran? Warum hungern mehr Menschen als je zuvor auf der Erde, obwohl noch nie so ungeheure Reichtümer angehäuft wurden wie heute? Warum erweisen sich die globalen Eliten als unfähig, die Richtung zu ändern, obwohl ihr Kurs in einen planetaren Crash führt?
Fabian Scheidler: Risse in der Megamaschine und Wege zu einer neuen Friedensordnung
Quelle: KontextTV
auf YouTube (23.02.2017) 25:29
"Risse in der Megamaschine. Systemische Krisen und Chancen für eine gerechtere Weltordnung": Vortrag von Fabian Scheidler bei der 15. Internationalen Münchner Friedenskonferenz am 17. Februar 2017 im Alten Rathaus am Marienplatz, München. (Neues Video mit verbessertem Ton.) Die Veranstaltung fand zeitgleich mit der Münchner Sicherheitskonferenz 2017 statt (Munich Security Conference). Zu den Themen des Vortrags gehören: Die systemischen Krisen der Biosphäre und des Klimas, die Krise der kapitalistischen Weltwirtschaft ("säkulare Stagnation"), die Fluchtbewegungen vor Armut, Krieg und Klimachaos sowie die Krise der US-Hegemonie und der Aufstieg Chinas. Scheidler skizziert Moglichkeiten einer neuen Friedensordnung durch ein eurasisches Sicherheitssystem nach dem Vorbild der OSZE, eine Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit im Nahen und Mittleren Osten und die Abschaffung von Atomwaffen, wie sie durch UN-Resolution 71/258 angestrebt wird.
Mehr Informationen unter http://www.megamaschine.org
Erstellt: 23.09.2025 - 12:08 | Geändert: 23.09.2025 - 12:08