Ökonomie und Politik 1914 bis 1932. 1971 erstmals veröffentlicht, haben die Forschungsergebnisse von Kurt Gossweiler zur deutschen Wirtschaftsgeschichte in Kaiserreich, Erstem Weltkrieg und Weimarer Republik nichts an Bedeutung verloren.
Deutschland (Thema)
Die rot-grüne Ära war eine Zeit des Umbruchs. Ihre Wirkungen prägen die Bundesrepublik bis heute. Atomausstieg, Agenda 2010, Krieg und Frieden - es waren dramatische Jahre, in denen Tabus gebrochen wurden. Auf der Grundlage exklusiven Archivmaterials legt Edgar Wolfrum die erste aus den Quellen gehobene Geschichte Deutschlands zwischen 1998 und 2005 vor.
Wir leben in einem der reichsten Länder der Welt, doch jeder Sechste muss mit weniger als dem Existenzminimum auskommen. Selten spricht man über die Armen, nie aber mit ihnen.
Tuvia Tenenbom, aufgewachsen als Sohn eines Rabbiners in Jerusalem, begibt sich auf Entdeckungsreise durch Deutschland: von Nord nach Süd, von Ost nach West, in die Stadt, aufs Land, in die Kirchen und in die Kneipen.
Soziale Ungleichheit in Deutschland.Schwindelerregende Managergehälter am einen Ende der sozialen Stufenleiter - wachsende Kinderarmut und Hartz-IV-Tristesse am anderen. Die Schere öffnet sich, soviel ist klar.
Wer hat im Februar 1933 den Reichstag angezündet? Die Kontroverse um diese Frage reißt bis heute nicht ab. Bisher vollzog sich die Debatte indes ohne Kenntnis von 50.000 Seiten Original-Akten, die in Moskau und in der DDR lagerten.
"Die Tafeln lügen", erregte sich bereits Kurt Tucholsky über die in Erz gegossenen, in Stein gemeißelten, auf Holz geschriebenen Sprüche, mit denen an die in Kriegen ermordeten Menschen mit Pathos erinnert wurde. Der Historiker Kurt Pätzoldhat sich dieses sehr gegenwärtigen Themas angenommen und untersucht Geschichte und Umgang mit diesen Zeugnissen vaterländischer Demagogie in Vergangenheit in heute. Er hat sich mit diesem Erbe beschäftigt, das in nahezu jedem deutschen Ort noch zu besichtigen ist.
Unterschätzt und längst vergessen: Der deutsche Imperialismus. Wie hat es die deutsche imperialistische Bourgeoisie geschafft, trotz zweier von ihr angezettelter Weltkriege wieder zum "global player" zu avancieren? Was treibt sie nach Einverleibung der DDR wirtschaftlich, militärisch und "volks"-politisch in China, in Afrika, im Kaukasus und Kosovo?
Restbestände evtl. noch im Buchladen erhältlich
Genießen mit allen Sinnen. Würzburg, Hauptstadt Unterfrankens, mainfränkische Weinmetropole, soundsovielt größte Stadt Bayerns, etc. Das sind die Fakten. Fakten aber geben nicht den Charakter einer Stadt und einer Region wieder.