Eugen Drewermann: Liebe, Dankbarkeit und Vergebung statt Angst, Gier und Krieg | Vortrag | VAKUUM
2018 | PETER SAMUEL JOST (23.02.2024)
Drewermann: Richtet nicht! Bergkamen Vortrag Online
Drewermann Kanal (15.09.2020)
Geld, Gesellschaft und Gewalt
Urania, Berlin (Deutschland), 11.04.2016 | René (09.06.2016)
Kirchenrebell Eugen Drewermann: 80 Jahre lang radikal | Sternstunde Religion | SRF Kultur
22.11.2020 | SRF Kultur Sternstunden (24.11.2020)
Über die Einheit von Schwindel und Schwindeln - Lügen, Tarnen und Täuschen als Erkenntnismittel
09.04.2014 | Akademie der Künste (11.04.2014)
Buchtipp: «Der Nachtstimmer» von Maarten 't Haart
Matthias Zehnder (31.08.2021)
Philosoph Michael Andrick: Warum Mut ein Alarmsignal unserer Gesellschaft ist
Jasmin Kosubek (04.05.2025)
Woran es sich zu erinnern lohnt – Robert Pfaller im Gespräch
11.08.2021 | Gunnar Kaiser - in Memoriam (11.08.2021)
Eine Gemeinschaft in der Gesellschaft | Giorgio Agamben
Weiser mit Kaiser | Philosophie (19.10.2021)
Online-Talk: "Gegenwartsbewältigung" - Max Czollek erklärt und diskutiert sein neues Buch
Schwarzkopf-Stiftung (Deutschland), 24.09.2020 | Schwarzkopf Foundation (02.10.2020)
Juli Zeh (2023) – In welcher Welt leben wir eigentlich? | Audio only
Hotel Matze (21.05.2023)
Neustart Schweiz - Nachbarschaften und Commons
Neustart Schweiz (19.11.2012)
#3 - Die Zukunft Europas liegt darin, das Denken wiederzufinden
European Democracy Lab (05.05.2023)
Indigenialität
Wildniswissen (16.02.2024)
Philipp Staab zu Anpassung | Future Histories S02E30
Future Histories Podcast (02.10.2022)
Gemeinwohl-Ökonomie: Vortrag von Christian Felber an der Alanus Hochschule
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft (19.12.2019)
Vom Nachteil, unsterblich zu sein: Javier Marías | Masters of Today
LITERATUR IST ALLES (18.04.2019)
The power of vulnerability | Brené Brown
TED (03.01.2011)
