"Kosmopolitisch wollen wir sein und können nicht einmal den Frieden in der Kleingartensiedlung bewahren." Bazon Brock (geb. 1936 in Stolp, Pommern, lebt und arbeitet in Wuppertal und Berlin) ist emeritierter Professor für Ästhetik und Kunstvermittlung an der Bergischen Universität Wuppertal, Künstler und Kunsttheoretiker. Seine Argumentationen scheinen zunächst provokativ, eröffnen aber immer völlig neue Sichten auf dringende Themen.
05.05.2023
#3 - Die Zukunft Europas liegt darin, das Denken wiederzufinden
Quelle: European Democracy Lab
Videokanal
In der dritten Folge von „European Citizen Radio“ #3 entwickeln wir mit dem Professor für Ästhetik und Kulturwissenschaften Bazon Brock Ansätze für eine Ästhetik des Europas im 21. Jahrhundert. Wir begeben uns auf die Suche nach der europäischen Schönheit, die wir im europäischen Denken verorten. Wir entdecken zentrale Begriffe wie Würde, der Nichterlaubte Ernstfall und der Bürger der über sich hinausdenkt und die Menschheit umfasst. Freut euch auf eine rasante und rauschende Denkreise durch Europa.
Sprache (Ton)
Deutsch
Videoautoren
Erstellt: 28.06.2024 - 07:48 | Geändert: 03.06.2025 - 12:07