Constantart (Medienpräsenz)

Der heimliche Aufmarsch Text: Erich Weinert. Musik: Hanns Eisler Gesang: Ernst Busch. Rundfunkchor Berlin, Ernst Busch Chor aus dem Film/from the film Solidarity Song: The Hanns Eisler Story 

Solidaritätslied (1931/32)

Composer:  Hanns Eisler

Besetzung: Chor, Solo-Gesang und Orchester (Klarinette [Es], 2 Klarinetten [B], Altsaxophon, Tenorsaxophon, 2 Trompeten, Posaune, Tuba, Schlagwerk, Banjo, Klavier, 4 Violoncelli, 2 Kontrabässe)

Text: Bertolt Brecht ("Vorwärts und nicht vergessen")

Performer:  HK Gruber

Conductor:  Dietrich Knothe

Orchestra/Ensemble:  Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, Rundfunk-Chor Berlin

 

Deutsches Miserere 
Text: Bertolt Brecht
Musik: Hanns Eisler 
Gesang: Carmen-Maja Antoni 
Piano: Herbert Kaliga

Eines schönen Tages befahlen uns unsre Obern
Die kleine Stadt Danzig für sie zu erobern.
Wir sind mit Tanks und Bombern in Polen eingebrochen
Und haben es erobert in drei Wochen.
Gott bewahr uns.

Eines schönen Tages befahlen uns unsre Obern
Das schönere Frankreich für sie zu erobern.
Wir sind mit Tanks und Bombern in Frankreich eingebrochen
Und haben es erobert in fünf Wochen.
Gott bewahr uns.

Eines schönen Tages befahlen uns unsre Obern
Das riesige Rußland für sie zu erobern.
Wir sind mit Tanks und Bombern in Rußland eingefahren
Und kämpfen um das nackte Leben seit zwei Jahren.
Gott bewahr uns.

Eines schönen Tages befehlen uns noch die Obern
Den Boden der Tiefsee und den Mond zu erobern.
Und es ist schon schwer hier mit diesem Rußland
Denn der Feind ist stark und der Heimweg unbekannt!
Gott bewahr uns und führ uns wieder nach Haus.

Text: Bertolt Brecht

Composer:  Hanns Eisler

Performer:  Robyn Archer (Voice)

Piano:  Dominic Muldowney

 

Im Blumengarten

Am See, tief zwischen Tann und Silberpappel,
Beschirmt von Mauer und Gesträuch ein Garten,
So weise angelegt mit monatlichen Blumen,
Daß sie vom März bis zum Oktober blühn,
Hier in der Früh, nicht allzu häufig,
Sitz ich und wünsche mir,
Auch ich mög alle Zeit in den verschiednen Wettern,
Guten, schlechten,
Dies oder jenes Angenehme schreiben.

The Song of Supply and Demand [op. 18/4] (1930)

(German Title: Song von Angebot und Nachfrage)

Instrumentation: Solo Voice, Alto and Tenor Saxophone, Trumpet, Trombone, Percussion, Banjo, Piano

Text: Bertolt Brecht, from the teaching play Die Maßnahme ("Reis gibt es unten am Flusse")

Composer:  Hanns Eisler

Performer:  Robyn Archer

Conductor:  Dominic Muldowney

Orchestra/Ensemble:  London Sinfonietta

Bertolt Brecht 1947/48 bei einem Verhör im House Committee on Un-American Activities (englisch: Senatsausschuss für unamerikanische Umtriebe; HUAC)