Moltke, Freya von (Autor)

Freya Gräfin von Moltke (* 29. März 1911 in Köln als Freya Maria Helene Ada Deichmann; † 1. Januar 2010 in Norwich, Vermont) war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus (Kreisauer Widerstandskreis), Schriftstellerin und Juristin. Sie wurde einer breiten Öffentlichkeit vor allem als Witwe des Widerstandskämpfers Helmuth James Graf von Moltke bekannt. Seit 1990 hat sie die Umwandlung des Gutes Kreisau in eine internationale Begegnungsstätte unterstützt. Für ihr Engagement für die deutsch-polnische und die europäische Versöhnung wurde sie vielfach ausgezeichnet.

Wikipedia (DE): Freya von Moltke

1. Auflage 04.07.2024 , Deutsch

Berlin Tegel, im Herbst 1944: Der 37 Jahre alte Jurist und Widerstandskämpfer Helmuth James von Moltke wartet auf seinen Prozess vor dem Volksgerichtshof und auf seine Hinrichtung. Während sowjetische Truppen auf seine Heimat Kreisau in Schlesien vorrücken und Weggefährten gehenkt werden, wechselt er täglich Briefe mit seiner Frau Freya, die vom Gefängnispfarrer Harald Poelchau unter Einsatz seines Lebens fast täglich an der Zensur vorbeigeschmuggelt werden. Es geht um ihre Liebe und die Lage in Kreisau, die Situation im Gefängnis und die Vorbereitung auf den Tod, aber auch um den Widerstand und um Wege zur Rettung.

ISBN 978-3-406-82268-1 1. Auflage 04.07.2024 24,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) durchgesehene Auflage