Karl Marx oder: Politik als Kritik

Karl Marx war einer der ungewöhnlichsten und erfolgreichsten Journalisten seines Jahrhunderts. Von der preußischen Zensur früh verfolgt, hat er zeitlebens für die Pressefreiheit gestritten. Als langjähriger Europa-Korrespondent der "New York Tribune" - einer der größten Zeitungen seiner Zeit - gewann Marx Einsichten und Erfahrungen, die ihn später zu einem seiner wirkungsmächtigsten Texte inspirieren sollte - zur "Inauguraladresse der Internationalen Arbeiter-Assoziation".
Manfred Neuhaus ist Historiker und arbeitete bis zu seinem Ruhestand maßgeblich an der Herausgabe der Marx-Engels Gesamtausgabe (MEGA²) mit. Er veröffentlicht zur Marxphilologie, Geschichte der Arbeiterbewegung und Leipziger Wissenschaftsgeschichte und ist Mitglied der Leibniz-Sozietät und der Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Erstellt: 06.04.2019 - 06:37 | Geändert: 02.12.2020 - 17:57