Werke. Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe.
Band 15: Gedichte 5. Gedichte und Gedichtfragmente 1940–1956
Am 90. Geburtstag Brechts 1988 begonnen, an seinem 100. Geburtstag 1998 abgeschlossen und im Jahr 2000 mit dem Registerband vervollständigt, erschienen Brechts Werke als »Große kommentierte Berliner und Frankfurter Ausgabe« in 30 Bänden (33 Teilbänden). Sie enthält und erläutert alle Erstdrucke oder frühen Fassungen, gegebenenfalls auch mehrere Fassungen eines Textes (z. B. die drei Fassungen des Leben des Galilei).
»Eine Ausgabe, die zu den großen editorischen Unternehmungen unseres Jahrhunderts gerechnet werden darf.« Neue Züricher Zeitung
"... in der Großen kommentierten Berliner und Frankfurter Ausgabe finden sich etwa 2300 Gedichte, einige davon in verschiedenen Versionen. Es war für Brecht offenbar tiefes Bedürfnis, jeden Eindruck, jedes wesentliche Ereignis, ja jeden Gedanken in Gedichtform zu reflektieren. Noch kurz vor seinem Tode entstanden etwa zwanzig neue Gedichte.[95] Auch die Form ist außerordentlich vielgestaltig, sie reicht von ungereimtem Text über Paarreime zu klassischen Hexametern." Wikipedia
Autoreninfos
Erstellt: 02.11.2025 - 08:01 | Geändert: 02.11.2025 - 10:38
