Die Freiheit nehm' ich Dir
Sinn und Unsinn des Strafvollzugs. Bericht eines Gefängnisdirektors

Ein Blick hinter die Gefängnismauern. 

Menschen hinter Gittern: Wie leben sie? Wie sieht ihr Alltag aus? Und was genau geschieht im Gefängnis "im Namen des Volkes"? Wollen wir überhaupt wissen, was aus den Menschen wird, nachdem sie als Straftäter verurteilt und weggesperrt worden sind? Und was ist mit den Frauen und Männern, die als Personal in den Anstalten Dienst tun - oft ebenfalls lebenslänglich? 
 

ISBN 978-3-98791-305-1 1. Auflage 30.06.2025 22,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover)

Joachim Walter war u.a. stellvertretender Leiter der Strafvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim und Leiter des Jugendstrafvollzugs in Pforzheim und Adelsheim. Aus seiner jahrzehntelangen Berufserfahrung erzählt er lebendige, aber immer wahre Geschichten über die Menschen im Gefängnis - Gefangene wie Bedienstete - und überlässt es den Leserinnen und Lesern, sich selbst ein Urteil über Sinn und Unsinn des Strafvollzugs zu bilden.

Mit Zahlen und Fakten zum deutschen Strafvollzugssystem, die wir alle kennen sollten.

Mehr Infos

[INTERVIEW] Ehemaliger Gefängnisleiter: "Das Gefängnis ist die Intensivstation der Gesellschaft." Joachim Walter hat den Großteil seines Lebens im Gefängnis gearbeitet. Sein Fazit: Einsperren sei keine zeitgemäße Strafe mehr.  Von Julia Beirer Standard 20.06.2025

Muss es Gefängnisse geben? „Die Mehrheit der Inhaftierten ist nicht gefährlich“: Das sagt ein ehemaliger Gefängnis-Direktor. In seinem Buch zeigt er, warum Resozialisierung oft nur ein schönes Wort ist – und was sich im Knast dringend ändern muss. Von Magdalena Thiele [inne]halten 14.07.2025

Joachim Walter, Dr. jur., studierte Rechtswissenschaften, Psychologie und Kriminologie. Er war stellvertretender Leiter der Justizvollzugsanstalten Heilbronn, Karlsruhe und Stuttgart-Stammheim und Leiter der Anstalten in Pforzheim und Adelsheim. An der Jugendstrafanstalt Adelsheim wurde unter seiner Leitung erfolgreich eine Reihe von progressiven Resozialisierungsmaßnahmen eingeführt. Außerdem war er Dozent an der Universität Heidelberg und hat in einschlägigen Fachzeitschriften veröffentlicht. Heute lebt er in Adelsheim und arbeitet seit seiner Pensionierung als Rechtsanwalt.

Autoren

Erstellt: 16.07.2025 - 07:47  |  Geändert: 16.07.2025 - 08:13