Im Einsatz für Aufklärung und Menschlichkeit. Existenzielle Erfahrungen und Ermittlungen
Basiswissen Ökonomie

Günter Wallraff setzte mit der von ihm entwickelten Methode der Undercover-Ermittlung Maßstäbe im investigativen Journalismus und in der Dokumentarliteratur. Er versteht seine Aufklärungsarbeit als Gegenwehr, die die Benachteiligung von den Schwächsten der Gesellschaft – etwa Obdachlosen, Ausgebeuteten, Rassismusopfern oder politisch Verfolgten – öffentlich macht, um deren Verhältnisse zu verbessern. Mit zahlreichen seiner Reportagen und Bestseller ist ihm dies immer wieder gelungen. 
 

 

ISBN 978-3-15-014313-1 06.09.2022 10,80 € Portofrei Bestellen

Dieser Band umfasst eine Auswahl aus dem Gesamtwerk von 1963 bis heute, darunter auch Auszüge aus seinen bekanntesten Büchern »Der Aufmacher« und »Ganz unten«. Mit Nachworten von Volker Weidermann und Cem Özdemir.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Der Autor

Günter Wallraff, geb. 1942, lebt und arbeitet in Köln. Seine zahlreichen Enthüllungsbücher, allen voran »Der Aufmacher« (1977) und »Ganz unten« (1985), erreichten Millionenauflagen und veränderten die gesellschaftlichen Verhältnisse der Bundesrepublik.

Der Autor auf Wikipedia

Homepage des Autors

Remote Video URL

Günter Wallraff erhält "Besondere Auszeichnung" für sein Lebenswerk - Verleihung Otto Brenner Preis
OttoBrennerStiftung YouTube (22.11.2024)

Remote Video URL

Günter Wallraff – Ganz unten (Dokumentation in voller Länge, komplett auf Deutsch, Alte Doku)
1985 | Dzango - Filme für Männer YouTube (28.07.2020)

Remote Video URL

Günter Wallraff – Der Mann, der bei BILD Hans Esser war (Bild Zeitung, undercover Journalist, Doku)
TemporaTV - Dokumentationen & Reportagen YouTube (19.05.2022)

Erstellt: 12.02.2025 - 06:47  |  Geändert: 19.02.2025 - 13:08