Zwischentöne
Fünf Essays über Gaza, Trump und die Revolution durch Mitgefühl

In „Zwischentöne“ entdecken wir die Revolution, die durch Mitgefühl entstehen kann.

Donald Trumps Wiederwahl und der Krieg in Gaza halten die Welt in Atem. Gut-Böse-Zuschreibungen und Schwarz-Weiß-Malerei blühen. Einer, der sich diesem System wider­setzt, ist der Autor Charles Eisenstein.

ISBN 978-3-948576-18-9 06.12.2024 12,00 € Portofrei Bestellen (Buch)

2024 fühlt sich an wie 1984. Unser Leben wird von Bildschirmen und Kameras bestimmt. Sprache wird als Herrschaftsmittel eingesetzt. Menschen in Angst und Schrecken versetzt. Einer, der sich diesem System widersetzt, ist der Autor Charles Eisenstein. Er hat in der Dystopie „1984“ von George Orwell eine hoffnungsvolle Botschaft entdeckt und heute spricht er von einer Revolution des Mitgefühls. Charles hat keine Angst vor Trump. Er beobachtet, ohne Partei zu ergreifen. Und er ermutigt auch uns, nicht zu hassen, sondern im Miteinander die Zukunft zu gestalten. Spaltung ist nicht die Lösung.

Die fünf Essays schrieb Charles Eisenstein im Jahr 2024; in dieser Zeit hatte er als Berater im „Team Robert F. Kennedy Jr.“ intime Einblicke in die politische Arena der USA. Seine mitfühlende und differenzierte Sicht auf die Themen Trump und Gaza überraschte, provozierte aber auch Anfeindung und Unverständnis. Uns verbindet die Hoffnung, dass Wunden geheilt und Menschen wieder mit sich, mit ihren Nächsten und mit der Natur in Einklang leben können. Das Spektrum der Farben ist unendlich, alle zusammen ergeben helles Licht.

Mehr Infos

Der Autor

Charles Eisenstein, Jahrgang 1967, graduierte an der renommierten Yale University in Philosophie und Mathematik. Er arbeitete und lebte zehn Jahre als Übersetzer vom Chinesischen ins Englische in Taiwan. Als Autodidakt, Redner und Schriftsteller befasst er sich mit den Themen Zivilisation, Bewusstsein, Gesundheit, Naturwissenschaft, Wirtschaft und Kulturentwicklung. Seine beliebten Kurzfilme und Online­-Essays haben ihm den Ruf eines genreübergreifenden Sozialphilosophen und gegenkulturellen Intellektuellen eingetragen.

Charles Eisenstein in der englischen Wikipedia (der deutsche Eintrag ist veraltet)

Erstellt: 31.12.2024 - 08:46  |  Geändert: 31.12.2024 - 08:57