Der Ministerpräsident

Zwischen liebenswerter Ahnungslosigkeit und kindlichem Erstaunen, zwischen Fremdsteuerung und eigensinniger Selbstbehauptung erzählt der Roman einen um Erinnerungen und Selbstfindung ringenden Helden, der sich in einer Welt wieder findet, in der Politik nur noch leere Inszenierung und inhaltloser Schein ist.
Dass er einen Autounfall hatte, dass dabei einiges passiert sei, insbesondere in seinem Kopf und mit seinem Gedächtnis. Dass er zehn Tage im Koma gelegen habe und erst seit Kurzem wieder wach sei ... Und: dass er Claus Urspring heiße und er Ministerpräsident sei und es auch bleiben werde - ein politischer Begriff, ein Inbild der Vertrautheit und Unverrückbarkeit, der kurz vor einem alles entscheidenden Wahlkampf stehe ... All das und noch einiges mehr erfährt Claus Urspring, ein von Wahlkampfhelfern und politischen Beratern Getriebener, ein soufflierter und inszenierter Mensch, der seit seinem Unfall kaum mehr weiß, wer er einmal war und was mit ihm eigentlich ist.
»Politiker haben nicht viel zu melden« - Formal ist alles legal: Die Entdemokratisierung der Politik. Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Joachim Zelter. Von Sigrid Lehmann-Wacker junge Welt 26.08.2010
(...) Joachim Zelters brillante Politsatire bedient sich eines feinen, aber nicht minder schneidenden Humors, der zuweilen an Loriot erinnert. Neben der indirekten Rede wecken auch die herrlichen Wortschöpfungen wie vielverheißend, Unabwendbarkeit, Erleichterungsapplaus oder Fehlervermeidungsreden Assoziationen an den frühen, ekstatischen Thomas Bernhard. Es gibt zwei Möglichkeiten, auf dieses Buch zu reagieren: Man erschrickt ob der Übereinstimmungen zwischen diesem Wahlkampf und der sich zeigenden Realität. Oder man sieht zukünftig in jedem Ministerpräsidenten einen potentiellen Claus Urspring, der sich viel lieber seiner Sehnsucht nach Erinnerungen hingeben möchte statt einen "Playback"-Wahlkampf zu führen. Also Furcht oder Mitleid? Ich habe mich für das Mitleid entschieden. Von Gregor Keuschnig → Glanz&Elend
Erstellt: 04.10.2024 - 07:08 | Geändert: 24.05.2025 - 07:02