Das Echolot
Ein kollektives Tagebuch Januar/Februar 1943

Aus einer Fülle von Briefen, Tagebüchern, Aufzeichnungen namenloser und prominenter Zeitgenossen, aus Bildern und Dokumenten hat Walter Kempowski in jahrelanger Arbeit eine gewaltige Collage, ein einzigartiges Werk komponiert. Es ist eine minutiöse, bisher nie geleistete Rekonstruktion von Alltagsgeschehen und historischen Ereignissen, konzentriert auf einen dramatischen Wendepunkt deutscher Geschichte: die Schlacht von Stalingrad ...

ISBN 978-3-328-10076-8 1. Auflage 12.09.2016 98,00 € Portofrei Bestellen (Buch | Softcover) 2. Teil des Echolot-Projekts

Ausgezeichnet mit dem Uwe-Johnson-Preis 1995. Reihe: Das Echolot-Projekt, Band 2. Ausstattung: 4 Bände im Schuber.

Das Echolot auf Wikipedia

Mehr Infos

Leseprobe

Kempowski. Täglich. 20. März 2020
Kempowski. Täglich. YouTube

Autoreninfos

Walter Kempowski (1929–2007) zählt zu den bedeutendsten Chronisten deutscher Zeitgeschichte. Er verband individuelle Stimmen zu einem kollektiven Gedächtnis und eröffnete so neue Perspektiven auf Krieg, Schuld und Erinnerung. Neben seinen dokumentarischen Arbeiten wurde er durch autobiografische Romane bekannt. Sein Werk zeigt eindrücklich, wie Literatur Geschichte nicht nur erzählt, sondern vielstimmig erfahrbar macht.

Wikipedia (DE): Walter Kempowski

Erstellt: 03.12.2023 - 13:49  |  Geändert: 04.09.2025 - 08:11