Ernst Bloch, Gesamtausgabe in 16 Bänden. stw-Werkausgabe. Band 6: Naturrecht und menschliche Würde

Ernst Bloch gilt als einer der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er ist der Philosoph der „konkreten Utopien“, der Tagträume, des Prinzip Hoffnung. Im Zentrum seines Denkens steht der über sich hinausdenkende Mensch. Das Bewusstsein des Menschen ist nicht nur das Produkt seines Seins, es ist vielmehr mit „Überschuss“ ausgestattet.

ISBN 978-3-518-28155-0 4. Auflage 30.06.1985 23,00 € Portofrei Bestellen (Buch: Taschenbuch)

 

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Weitere Werke von Ernst Bloch

Naturrecht auf Wikipedia

Menschenwürde, Naturrecht, aufrechter Gang & konkrete Utopie im Denken von Ernst Bloch (2015)
TheNokturnalTimes YouTube

Autoreninfo

Ernst Simon Bloch (* 8. Juli 1885 in Ludwigshafen am Rhein; † 4. August 1977 in Tübingen; Pseudonyme: Karl Jahraus, Jakob Knerz)[1] war ein deutscher Philosoph. Bloch stellte sich in die Tradition der Schriften von Karl Marx und wird heute dem Neomarxismus zugeordnet. 

Wikipedia (DE): Ernst Simon Bloch  |  Gesamtdarstellung Ernst Blochs in Metzler Philosophen-Lexikon  |  Ernst-Bloch-Archiv  |  Wer ist Ernst Bloch 

Autoren

Erstellt: 15.07.2023 - 07:21  |  Geändert: 16.08.2025 - 07:50