Radikale Zuversicht
Möglichkeiten einer Mitweltgesellschaft

Alles ist Beziehung: Der Mensch ist nicht nur umgeben von der (Um-)Welt, er ist fest eingebunden in sie, in seine Mitwelt. Menschen sind Mitwirkende, Gestalter, Akteure. Jedes Tun und Unterlassen hat Bedeutung - und derzeit bringen wir die Mitwelt mit unserem Handeln in Gefahr. Wenn wir unsere Lebensgrundlagen erhalten wollen, müssen wir das System dringend ändern. Genau hieraus speist sich die »Radikale Zuversicht«.

ISBN 978-3-96238-398-5 32,00 € Portofrei Bestellen

Der Ökonom Gustav Bergmann bietet ausgehend von einer Diagnose der Gegenwart konkrete Vorschläge für die Veränderung und zeigt Wege in eine demokratische Muße- und Mitweltgesellschaft auf, in der die Biosphäre erhalten wird und alle Menschen ein gutes, gehaltvolles Leben entfalten können, anerkannt und gewürdigt werden. Eine solche sozial-ökologische Transformation kann gelingen, wenn wir die Logik der Aneignung sowie der Kapitalakkumulation in wenigen Händen überwinden und diese Welt wohlwollend gemeinsam gestalten.

Mehr Infos

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

Das menschliche Maß. Entwurf einer Mitweltökonomie. Von Matthias Lemke → Portal für Politikwissenschaft 13.03.2014

Der Autor:

Prof. Dr. Gustav Bergmann lehrt und forscht an der Universität Siegen im Bereich Plurale Ökonomik. Seine besondere Leidenschaft gilt der Befähigung und Entwicklung von Menschen und Organisationen. Er engagiert sich zudem für die Entwicklung einer demokratischen Mitweltgesellschaft.

Gustav Bergmann auf Wikipedia

Remote Video URL

FORUM Siegen - Gustav Bergmann: Die Konzeption der Transformation
UniversitaetSiegen Youtube 25.06.2020

Autoren

Erstellt: 01.05.2023 - 08:55  |  Geändert: 27.02.2024 - 07:21