Das Rote Buch - Der Text. Von C.G. Jung

C. G. Jungs geheimnisvolles »Rotes Buch« wurde erstmals im Oktober 2009, fünfzig Jahre nach dem Tod Jungs, veröffentlicht. Bis dahin war es in einem Schweizer Banksafe unter Verschluss gehalten worden. Das Rote Buch dokumentiert Jungs Auseinandersetzung mit dem Unbewussten und enthält als eine Art Tagebuch seine Träume, Visionen und Fantasien - Material, das Jung später als "Urstoff für ein Lebenswerk" bezeichnet hat. Dieser Band bietet erstmals nur den Text, ohne die Bilder - für alle, die sich mit Jungs Erkundungen des Unbewussten intensiv beschäftigen wollen.

ISBN 978-3-8436-0926-5     58,00 €  Portofrei     Bestellen

"Ich habe an diesem Buch 16 Jahre lang gearbeitet. Dem oberflächlichen Betrachter wird es wie eine Verrücktheit vorkommen. Es wäre auch zu einer solchen geworden, wenn ich die überwältigende Kraft der ursprünglichen Erlebnisse nicht hätte auffangen können. Ich wusste immer, dass jene Erlebnisse Kostbares enthielten, und darum wusste ich nichts Besseres, als sie in ein 'kostbares', d.h. teures Buch aufzuschreiben..." C. G. JUNG, ERINNERUNGEN, TRÄUME, GEDANKEN

Mehr Infos...

Inhaltsverzeichnis

Leseprobe des Verlags

C. G. Jungs Rotes Buch: Visionen von Tod und Versöhnung als Kulturauftrag der Analytischen Psychologie Paul Bishop https://core.ac.uk ohne Datum

Das geheime Tagebuch des C. G. Jung. Dem oberflächlichen Betrachter wird es wie eine Verrücktheit vorkommen», schrieb C. G. Jung 1959 über sein «Rotes Buch», in welches er von 1913 bis 1928 seine absichtlich hervorgerufenen Phantasien notierte. Das «Rote Buch» öffnet den Blick auf Jungs Phantasiewelt NZZ 04.10.2009

Der Autor:

C. G. JUNG, 1875–1961, war Wegbereiter der modernen Tiefenpsychologie und einer der größten Psychoanalytiker des 20. Jahrhunderts. Nach der Trennung von seinem Lehrer Sigmund Freud entwickelte er seine eigene „Analytische Psychologie“.

C.G. Jung auf Wikipedia

 llllllllllllllllllllllllllllllllll

Sternstunde Philosphie - Das Rote Buch von C.G. Jung
Schweizer Radio und Fernsehen Youtube 29.10.2009

 

Erstellt: 28.03.2023 - 08:35  |  Geändert: 28.03.2023 - 08:36

Autoren: 
Verlag: