| Erweiterte Shop-Suche |
Kleptopia. Wie Geheimdienste, Banken und Konzerne mit schmutzigem Geld die Welt erobern. Von Tom Burgis
ISBN 978-3-86489-326-1 22,00 € Portofrei Bestellen
Tom Burgis entlarvt ein globales Netzwerk, das strikt im Geheimen agiert, in das auch die vermeintlich unbestechlichen westlichen Regierungen verstrickt sind. Ein unfassbarer Bericht, der einem der Atem verschlägt.
→ Inhaltsverzeichnis und Leseprobe des Verlags
Presse:
"Von Trump-Immobilien im Westen bis zu den Ölfeldern im Osten – Kleptopia berichtet von Dieben und grundkorrupten Ländern. Von Bankern, deren Machenschaften oft leider nur von Whistleblowern aufgedeckt werden. Geschrieben wie ein spannender Roman – aber leider ein Tatsachenreport." ARD / titel, thesen, temperamente
"Das Buch bietet einen meisterhaften Bericht über Geld und die Gewalt hinter den mächtigsten Diktaturen der Welt." Washington Post
"Kleptopia beleuchtet die legalisierte Geheimhaltung rund um die Zentren des großen Geldes und wie integral schmutziges Geld für die politische Macht ist."
Financial Times
"Eine der wichtigsten Geschichten unserer Zeit." Economist Best Books of the Year-Auszeichnung
"[Burgis ist] ein beeindruckender Ermittler. [...] Eine gespentische und sehr wichtige Geschichte." The Guardian
"Ein akribisch berichtetes Stu?ck investigativer Journalismus [...] geschrieben im Stil eines rasanten Thrillers. [...] Ein Page-Turner!" The Times (London)
Der Autor:
Tom Burgis ist investigativer Journalist bei der Financial Times. Er hat aus mehr als vierzig Ländern berichtet, hat wichtige Journalistenpreise in den USA und Asien gewonnen und war für acht weitere in der engeren Auswahl, darunter zweimal bei den British Press Awards. Sein von der Kritik hochgelobtes Buch "Der Fluch des Reichtums" (Westend Verlag 2016) über die moderne Ausplünderung Afrikas wurde mit einem Preis des Overseas Press Club of America ausgezeichnet. Tom Burgis lebt in London.
Erstellt: 28.09.2021 - 20:52 | Geändert: 29.09.2021 - 18:53