Die Kandidatin
Ein Land am Abgrund. Eine Gesellschaft zwischen Hoffnung und Hass. Und eine muslimische Frau auf dem Weg zur Macht.
Deutschland in ungefähr dreißig Jahren, kurz vor der nächsten Bundestagswahl. Die aussichtsreichste Kandidatin für den Posten an der Regierungsspitze ist Sabah Hussein. Feministin, Muslimin, Einwandererin, Mitglied der Ökologischen Partei. Aber nicht alle wollen sie gewinnen sehen und arbeiten mit allen Mitteln daran, Sabah Husseins Wahl zu vereiteln, während die Gesellschaft immer weiter auseinander bricht.
Der Bestsellerautor, Grimme-Preisträger und Tagesschau-Sprecher Constantin Schreiber legt nach seinen erfolgreichen Sachbüchern mit Die Kandidatin einen rasanten und dramatischen Roman vor, nach dessen Lektüre man anders in die Zukunft schaut.
Vor dem Vielfaltsförderungsgesetz sind alle gleich. In der Spur von Michel Houellebecq: „Die Kandidatin“, Constantin Schreibers provokanter Roman über eine muslimische Bundeskanzlerin. Thomas Brussig → Tagesspiegel 06.05.2021
Buchpremiere »Die Kandidatin« und Diskussion »Wo steht Deutschland
Mitte dieses Jahrhunderts?« → Hoffmann und Campe Verlag 06.05.2021
Erstellt: 12.05.2021 - 07:54 | Geändert: 12.05.2021 - 07:56