09.11.2025

Krieg oder Frieden | Sahra Wagenknecht und Klaus von Dohnanyi

Remote Video URL
Medienpräsenz
Videokanal

Wenn politische Rhetorik zunehmend von Konfrontation bestimmt ist – außen wie innen –, braucht es Stimmen, die Verständigung suchen. Klaus von Dohnanyi und Sahra Wagenknecht analysieren die gegenwärtige Lage mit klarem Blick und strategischer Tiefe. Beide fordern, was in der heutigen Politik oft in Vergessenheit gerät: Diplomatie als Pflicht, Vernunft als Haltung und Verantwortung als Ausdruck von Stärke.

Ihr Gespräch verbindet Außen- und Innenpolitik – und stellt die Frage, wie Deutschland wieder zu einer Politik der Souveränität, des sozialen Ausgleichs und des friedlichen Interessenausgleichs finden kann.

Gemeinsam plädieren sie für eine Rückbesinnung auf die Prinzipien verantwortungsvoller Politik: Gesprächsbereitschaft, Augenmaß, Vernunft. 

Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
1h 7min 30s

Erstellt: 10.11.2025 - 07:33  |  Geändert: 10.11.2025 - 07:33

verwendet von

Klaus Karl Anton von Dohnanyi (* 23. Juni 1928) ist ein deutscher Jurist und Politiker (SPD). Er war von 1972 bis 1974 Bundesminister für Bildung und Wissenschaft, von 1969 bis 1981 Mitglied des Deutschen Bundestags und von 1981 bis 1988 Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. 

Wikipedia (DE): Klaus von Dohnanyi