Trump, China und der Kampf um die Industrie – Jostein Hauge erklärt’s
Quelle: India & Global Left Deutsch
auf YouTube (30.10.2025) 1:00:17
Der Ökonom Jostein Hauge ist zu Gast bei *India & Global Left*, um über die Wiederbelebung der Industriepolitik im Globalen Norden zu sprechen – von den Bestrebungen der USA und Europas, die Produktion „nach Hause zu holen“, bis hin zu den tiefgreifenden Auswirkungen, die dieser Wandel für den Globalen Süden mit sich bringt.
Wir untersuchen die Grenzen der westlichen Reindustrialisierung, die sich wandelnde Natur von Arbeitsplätzen in der neuen Industrieökonomie und wie Länder wie China, Vietnam und Mexiko staatliche Kapazitäten und Industriepolitik für ihr Wachstum genutzt haben – während große Teile Südasiens und Afrikas weiterhin mit struktureller Abhängigkeit zu kämpfen haben. Zentrale Themen dieser Diskussion sind:
- Die Rückkehr der Industriepolitik in den USA und Europa im Zuge des wachsenden wirtschaftlichen Nationalismus.
- Ob der Westen tatsächlich reindustrialisieren kann und welche Arten von Arbeitsplätzen diese neue Wirtschaft schaffen wird.
- Deutschlands industrielle Stagnation und die Debatten über den Übergang zu einem dienstleistungsorientierten Modell.
- Die zentrale Rolle der Industriepolitik in Chinas Entwicklung und die Bedeutung staatlicher Kapazitäten.
- Warum Ostasien erfolgreich war, während Indien und Afrika in der Industrialisierung zurückblieben.
- Die Divergenz zwischen China und dem Globalen Süden und warum einige Volkswirtschaften von den Spannungen zwischen den USA und China profitieren, andere jedoch nicht.
- Die Notwendigkeit, exportorientierte Wachstumsmodelle zu überdenken und nationale Entwicklungsstrategien zu verfolgen.
Erstellt: 31.10.2025 - 10:33 | Geändert: 31.10.2025 - 19:06
