Das Buch besteht aus zwei Teilen.
In ersten Teil unternimmt Helga Baumgarten eine historisch-politische und ökonomische Analyse des israelischen Siedlerkolonialismus mit seiner zunehmend rassistischen Ausprägung gegen arabische und muslimische Menschen. In Teil 2 bietet Norman Paech die erste in die Tiefe gehende historisch-juristische Analyse der israelischen Politik auf der Basis des internationalen Rechts. Er untersucht dabei die juristischen Grundlagen dieses Konflikts, der seit dem Ende des 19. Jahrhunderts zwischen jüdischen Siedlern und der arabischen Bevölkerung besteht.
27.09.2025
Zeit zu reden - Das Recht auf Widerstand unter Terrorverdacht.
Quelle: Zeit Zu Reden
auf YouTube (27.09.2025) 2:32:12
Medienpräsenz
Videokanal
Das Recht auf Widerstand unter Terrorverdacht.
Eine kritische Diskussion über die Notwendigkeit und Grenzen von Widerstand in Zeiten der Repression.
An dem Panel nehmen teil: Helberg Kristin, Christoph Reuter, Dr. Dieter Reinisch, Prof. Helga Baumgarten und Prof. Christian Marxsen
Sprache (Ton)
Deutsch
Laufzeit
2h 32min 12s
Videoautoren
Erstellt: 05.10.2025 - 19:29 | Geändert: 05.10.2025 - 19:52