Sein Lebensprojekt ist die Anatomie der Macht. Was macht sie mit den Mächtigen - und was macht sie mit ihm selbst, dem streitbaren Skeptiker? Wolfgang Herles, "ZDF-Legende" (Bild) und "unabhängiger als die meisten deutschen Fernsehjournalisten" (Financial Times), beschreibt Werden und Wandel der Republik entlang des eigenen Lebens. Beide sind ein Dreivierteljahrhundert alt - und er ist fast immer da, wo gerade die Musik spielt.
ARD, ZDF & Bundeshaushalt - Warum wird so viel Geld unnütz verschwendet und verprasst?
Quelle: VenGa e.V.
auf YouTube (09.05.2025) 31:52
"Bonn direkt" war sein Baby.
Dr. Wolfgang Herles saß als langjähriger Leiter des ZDF-Studios in der Bonner Republik nah dran an der Politik.
Deshalb hat er hautnah erleben müssen, wie Helmut Kohl ihn hat absägen lassen, weil er zu regierungskritisch war.
Wie erlebt er den Politikbetrieb und die medialen Hypes heute?
Im Austausch mit Martin Nieswandt spricht der freie Journalist, Kolumnist und Schriftsteller darüber. Folgende Fragen werden weiterhin diskutiert:
👉Weshalb sind viele Medien heute so selten regierungskritisch?
👉Was hat sich mit dem Umzug der Regierung von Bonn nach Berlin verändert?
👉Warum täte der Bundesrepublik mehr "bönnsche" Bescheidenheit gerade heute wieder gut zu Gesicht?
👉Wozu führen Großmannssucht und die ausgeprägte Lust vieler Politiker an Prunk und Protz auf Kosten des Steuerzahlers?
👉Wo wären Rundfunkgebühren gut eingesetzt?
👉Was würde er anders machen, wenn er in "seinem" ZDF noch etwas zu sagen hätte?
Erstellt: 20.06.2025 - 16:19 | Geändert: 20.06.2025 - 16:19