Am Abend des 7. September 1996 wurde die Rap-Ikone Tupac Shakur in seinem Wagen von mehreren Schüssen lebensgefährlich verletzt und verstarb sechs Tage später. Er wurde 25 Jahre alt. Die Tat ist offiziell bis heute ungeklärt. Das vorliegende Werk bringt Licht ins Dunkel. Der US-amerikanische Autor John Potash hat nach zwölf Jahren akribischer Recherche eigene Theorien zu den Ereignissen vor und nach dem Mord an Tupac aufgestellt. Er zeigt auf, dass es ein gezieltes, politisch motiviertes Attentat war. Anhand einer Fülle von Quellen belegt Potash detailliert, dass sich das FBI und die US-Regierung bereits mit Beginn der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung verschworen hatten, die aufkeimenden Aktivistengruppen zu zerschlagen, indem sie ihre führenden Köpfe ausschalten.
FBI War on Tupac Excerpts .mov
Quelle: Progressive Left Productions
auf YouTube (02.12.2009) 10:00
Dies sind Auszüge aus „The FBI War on Tupac Shakur and Black Leaders“, dem Film, der auf dem gleichnamigen Buch basiert und auf DVD erhältlich ist. Der Untertitel des Buches lautet „Die mörderischen Anschläge des US-Geheimdienstes auf Tupac, MLK, Malcolm, die Black Panther, Hendrix, Marley, Rapper und verbündete ethnische Linke”.
Zu diesen Linken zählen Robert F. Kennedy, Judi Bari und Filiberto Ojedo Rios. Das Buch basiert auf 15 Jahren Recherche und enthält über 1.000 Endnoten, die die Quellen dokumentieren. Diese Quellen stammen aus persönlichen Interviews, Regierungsdokumenten und größtenteils aus Mainstream-Medien. Fred Hampton Jr. hat ein Nachwort beigesteuert, Pam Africa hat das Vorwort geschrieben, zu dem Mumia Abu-Jamal einen Essay beigesteuert hat. Weitere Informationen finden Sie unter www.fbiwarontupac.com.
These are excerpts of The FBI War on Tupac Shakur and Black Leaders, the new film based on the book of the same title, now available on DVD. The subtitle of the book is U.S. Intelligence's Murderous Targeting of Tupac, MLK, Malcolm, Panthers, Hendrix, Marley, Rappers and Linked Ethnic Leftists.
These leftists include Robert F. Kennedy, Judi Bari and Filiberto Ojedo Rios. It's based on 15 years of research and includes over 1,000 endnotes documenting it's sources. These sources are from personal interviews, government documents and mostly mainstream media. Fred Hampton, Jr. contributed an Afterword and Pam Africa wrote a Foreword to which Mumia Abu-Jamal contributed an essay. For more info, see www.fbiwarontupac.com
Erstellt: 15.10.2022 - 08:03 | Geändert: 25.06.2025 - 19:37