Verlag der Jugendinternationale (Verlag)

Der Verlag der Jugendinternationale (auch: Internationaler Jugendverlag) mit Sitz in Berlin und Wien wurde 1919 von der Kommunistischen Jugendinternationale (KJI) gegründet und von 1921 und 1930 von Fritz Schälike (1899-1963) geleitet. Der Verlag übernahm den Druck der bestehenden Internationalen Jugendbibliothek und der Zeitschrift Jugend-Internationale, die zuvor in Zürich erschienen war. Daneben publizierte er Flugschriften, Dokumentationen der Kongresse der KJI und der Arbeit ihres Exekutivkomitees sowie Monographien. 1927 kam Fritz Schälike wegen seiner Verlegertätigkeit für ein Jahr in Festungshaft.

GND: /

Wikipedia: /

Homepage (Stand: 28.01.2025): /