Ein Kleinod der englischen Literatur erstmals auf Deutsch, übersetzt von Susanne Luber: H.G. Wells (1866-1946), der für seine Science-Fiction und Abenteuerromane weltbekannt ist, liefert mit seinem frühen Werk von 1896 eine kurzweilige Hommage an das Fahrrad als Instrument der Freiheit und des gesellschaftlichen Wandels.
Der junge Tuchmachergeselle Hoopdriver macht im Urlaub eine Landpartie mit dem Fahrrad. Die idyllische südenglische Landschaft fliegt vorbei und er mehr als nur einmal von dem noch neuen Gefährt, dessen Handhabung etwas Übung erfordert. Dann begegnet er der gesellschaftlich deutlich besser gestellten jungen Dame Jessie Milton, die ebenfalls und weit routinierter mit dem Fahrrad unterwegs ist. Die Begegnung mit der hübschen, selbstbewussten Jessie öffnet dem sympathischen Helden die Augen für die Schönheit und die Möglichkeiten des Lebens.